Veranstaltungenarchiv
Bettina Rudhof - Die Architektur der Stadt-Aldo Rossis Gegenwelten
Reihe „Positionen zu Architektur, Kultur, Stadt und Gesellschaft“ - Special am Dienstag
Einführung zur FSB-Reihe Architekturtheorie: Wolfgang Reul
Ablaufplan Beginn Sommersemester 2018
09:45 – 10:45 Uhr Arbeitsplatzvergabe Masterstudierende | Atelier Nord für alle Masterstudierende | Christin Flux, Katja Schindler 09:30 –…
Tue, 06. February 2018 / 15.00
Studienabschluss-Kolloquien
Präsentation der Bachelor- und Masterthesis
Preis des Fördervereins 2017
Julia Goss, Absolventin der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften, spricht zu ihrer Bachelorarbeit „Sexarbeit zwischen Viktimisierung und Dienstleistung. Relevante Aspekte für die Soziale Arbeit“.
Sat, 20. January 2018 / 15.00
Bewegliche Architekturen – Architektur und Bewegung
Tagung an drei Orten in Leipzig vom 18. bis 20.01.2018
POSITIONEN | 17.01.2018
*Lehm, Gips, Yallah! Denkmalpflege und Welterbe im Mittleren Osten* Christoph Ziegert, Ziegert, Roswag, Seiler Architekten Ingenieure, Berlin, Vortrag im Rahmen der POSITIONEN Vortragsreihe *Materialien und Technologien* im Wintersemester 2017/2018
POSITIONEN | 10.01.2018
*Proudly Presented ...* Bremmer-Preis 2018, SPECIAL: Ausstellung & AlumniTalk & AtelierKitchen
im Rahmen der POSITIONEN Vortragsreihe *Materialien und Technologien* im Wintersemester 2017/2018
Reiseziele der Intensivwoche 2018
Am Mittwoch, den 10.01.2018 werden um 17 Uhr im Hörsaal Li415 die Reiseziele der Intensivwoche vorgestellt. Frank Schüler, Studiendekan …
POSITIONEN | 13.12.2017
*Designing Behaviors – Behavior-Based Design* Tobias Schwinn, Institute for Computational Design, Universität Stuttgart,
mit einem Vortrag im Rahmen der POSITIONEN Vortragsreihe *Materialien und Technologien* im Wintersemester 2017/2018
POSITIONEN | 29.11.2017
*Die Form im Material, das Handwerk in der Technologie* Mario Rinke, Institute of Technology in Architecture, ETH Zürich,
mit einem Vortrag im Rahmen der POSITIONEN Vortragsreihe *Materialien und Technologien* im Wintersemester 2017/2018
Räume der Kunst Teil 2
Ausstellungsrundgang für Architekturstudierende
mit der Kuratorin Franciska Zólyom, Direktorin der GfZK,
und Annette Menting, Professorin für Baugeschichte und Baukultur
Ort: Galerie für Zeitgenössische Kunst / Karl–Tauchnitz-Straße 9–11 / 04107 Leipzig
POSITIONEN | 15.11.2017
*Neugierig auf Holzbau!* Jochen Stahl Fast + Epp Ingenieure, Darmstadt
mit einem Vortrag im Rahmen der POSITIONEN Vortragsreihe *Materialien und Technologien* im Wintersemester 2017/2018
Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus
Ausstellungsrundgang für Architekturstudierende
mit der Kuratorin Dr. Regina Bittner und Prof. Dr. Annette Menting
Ort: Stiftung Bauhaus Dessau, Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau, Besucherzentrum Bauhausgebäude
Abfahrt nach Dessau: Leipzig HBF um 9:10 Uhr
Wed, 15. November 2017 / 20.00
Ideen für Halle/Saale: HTWK-Architekturstudierende stellen aus
Ausstellung der Entwürfe und Planungsunterlagen zur Zukunft des WUK Theater Quartiers am Holzplatz von Studierenden der HTWK Leipzig unter…
POSITIONEN | 08.11.2017
Reduction of Layer, Nico Ros von zpf.Ingenieure, Basel mit einem Vortrag im Rahmen der POSITIONEN Vortragsreihe *Materialien und Technologien* im Wintersemester 2017/2018
Sun, 22. October 2017 / 20.00
Designers‘ Open 2017
Auf dem Leipziger Designfestival „Designers‘ Open“ (20.-22. Oktober) präsentiert sich die HTWK Leipzig mit einem außergewöhnlichen Messestand, der zugleich Hauptausstellungsstück ist: Der Pavillon ParaKnot3D.
Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945 - 1976
Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945 - 1976
Ausstellung – allerletzte Besuchsmöglichkeit!
Rundgang für Architekturstudierende
mit den Ausstellungskuratoren und Prof. Dr. Annette Menting
Positionen - 14.6.2017
Proudly presented... - Guido Grossmann, Justus von Hantelmann, Falk Saalbach
Positionen - 7.6.2017
Chandigarh nach Le Corbusier - Bärbel Högner
Positionen - 31.05.2017
Zurück am Campus - Fakultätsfest im Lipsius-Bau, Einweihung der Architektur-Etage