Prof. Dr. jur. Rainer Vor
Prof. Dr. jur.
Rainer Vor
Professur für Rechtswissenschaft
Location:
Phone:
+49 341 3076-4440
Fax:
+49 341 3076-4402

Curriculum Vitae

Beruflicher Werdegang:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn von 1980 bis 1986
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück von 1987 bis 1990
  • Juristischer Vorbereitungsdienst im Lande Rheinland-Pfalz von 1990 bis 1993
  • Von Mai 1993 bis Mai 1999 Tätigkeit als Richter in der Sächsischen Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit (Arbeits- und Sozialgericht Leipzig, Sächs. Landessozialgericht )
  • Seit 1. Juni 1999 Professur für Rechtswissenschaft an der HTWK Leipzig, Fachbereich Sozialwesen

Lehrgebiete:

  • Sozialversicherungsrecht
  • Grundsicherungs- und Sozialhilferecht
  • Grundlagen des Rechts
  • Arbeitsrecht
  • Behindertenrecht
  • Berufsrecht

Forschungsschwerpunkte:

  • Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsrecht
  • Rentenversicherungsrecht
  • Arbeitsförderungsrecht
  • Grundsicherungs- und Sozialhilferecht

Forschungsprojekte:

1. Studentische Projekte:

  • Leipziger Leitfaden für Menschen mit Behinderung:
    zusammen mit Prof. Dr. Rohde in Kooperation mit dem Kommunalen Sozialverband Sachsen
    Konzeption und Umsetzung eines Leitfadens für Menschen mit Behinderung in Buchform und als jährlich aktualisiertes Onlineangebot (www. behindertenleitfaden-leipzig. de)
    Der Leitfaden enthält in allgemeinverständlicher Form rechtliche Hinweise zu den maßgeblichen gesetzlichen Grundlagen sowie eine umfassende Zusammenstellung der einschlägigen in Leipzig tätigen Rehabilitationsträger, Leistungserbringer, etc.

verschiedene Projekte zum Thema „Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Migration“:
zusammen mit Prof. Dr. L. Stock

  • Ringvorlesung Studium Generale,
  • Lehrveranstaltungen zum Umgang mit dieser Problematik in der Sozialen Arbeit

2. aktuelles Forschungsprojekt:

zusammen mit Dr. J. Altmann (Deutsche Rentenversicherung Bund)

  • 20 Jahre Rentenüberleitung Ost (1990 bis 2009):
    Beschreibung und Analyse eines besonderen sozialversicherungsrechtli­chen Transformationsprozesses

    Stichworte: Rechtspolitische Grundentscheidungen, Rechtsprechung und Rechtsän­derungen, ökonomische Wirkungen, Verhältnis Judikative - Exekutive, offene Rechtsfragen, rechtspolitische und ökonomische Bewertung, Rentenüberleitung und Zukunft der Sozialversicherungssysteme

Veröffentlichungen (Auszug):

  • Vor, R. (1992) Zeitarbeit im Rechtsvergleich Deutschland- Großbritannien sowie bei Grenzüberschrei­tung, Band 16 der Schriftenreihe Sozialpolitik und Recht, Carl Heymanns Verlag, Köln, Berlin, Bonn, München:
  • Vor, R. (1999). Überführung der Ansprüche und Anwartschaften aus Zusatz- und Sonderversor­gungssyste­men des Beitrittsgebietes. In Schulin (Hrsg.), Handbuch des Sozialversiche­rungs­rechts, Band 3: Rentenversicherungsrecht (S. 1363-1395). C. H. Beck Verlag, München.
  • Vor, R. (1999). Anmerkungen zum Urteil des Bundessozialgerichtes vom 23.06.1998-Az.: B4 RA 61/97 R. Neue Justiz, 3, 164-165.
  • Vor, R. (2000). Kommentierung der §§ 29 bis 44 SGB III. In Wannagat, Kommentar zum SGB III. Carl Hey­manns Verlag Köln, Berlin, Bonn, München.
  • Vor, R. (2000). Kommentierung der §§ 288a bis 300 SGB III. In Wannagat, Kommentar zum SGB III. Carl Heymanns Verlag, Köln, Berlin, Bonn, München.
  • Vor, R. (2000). Vorlagebeschluss des Sozialgerichts Leipzig zur verfassungsrechtlichen Problematik der Behandlung sogenannter Einmalzahlungen im Recht der Krankenversichtung vom 18. April 1999, Az.: S 5KR 104/98. In Die Sozialgerichtsbarkeit (SGB) 2000, S. 184 ff.
  • Vor, R. (2002). Leiharbeit aus sozialrechtlicher Sicht. Europäisches Arbeits- und Sozialrecht 2002, 175-182.Vor, R. (2002). Aufgabe und Realität des Rechtsinstruments „Betreuung“ für Pflegebedürftige. In F. J. Oldinges, H.-M. Schian, P. W. Schönle (Hrsg.) Interdisziplinäre Schriften zur Reha­bilitation, Band 11. Ulm: Universitätsverlag, 128-133.
  • Vor, R. (2003). Besondere Regelungen im Verwaltungsverfahren (§§ 328-337 SGB III) und Pflichten im Leistungsverfahren (§§ 309-322 SGB III). In Spellbring & Eicher (Hrsg.), Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts (SGB III). C. H. Beck Verlag, München, S. 1447-1509.
  • Vor, R. (2003). Zuständigkeiten und Zuständigkeitserklärung der Rehabilitationsträger nach § 14 SGB IX. In Fabian, T. & Schweikart, R. (Hrsg.), Brennpunkte der Sozialen Arbeit (Leipziger Beiträge zur Sozialen Arbeit, Band 4).(S. 245-256), Lit Verlag, Münster
  • Vor, R. (2005). Kommentierung der §§ 2 bis 4, 8, 19, 20 und 44 a Sozialgesetzbuch II (SGB II) nebst fort­laufender Aktualisierung in Estelmann (Hrsg.) Kommentar zum SGB II Grundsicherung für Arbeitsu­chende, Luchterhand Verlag.
  • Vor, R. (2006). Fallbearbeitung in Gastiger, Spindler, Winkler (Hrsg.), Recht konkret. Teilband II. Verlag für das Studium der Sozialen Arbeit. 5. Aufl. Freiburg.
  • Vor, R. (2007). In: Winkler, J. (Hrsg.). Lehr- und Praxiskommentar zum Sozialgesetzbuch 4. Buch (LPK-SGB IV), Nomos Verlag, Baden-Baden, Kommentierung der §§ 14 bis 18 g SGB IV.
  • Stock, L., Tausch, C. & Vor, R. (Hg.) (2008). Die Welt zu Gast bei wem? Rechtsextremismus, Fremdenfeind­lichkeit und Migration in Sachsen, Deutschland und Europa. In: Leipziger Bei­träge zur Sozialen Arbeit, Band 6. Berlin: Lit Verlag. 193 S.
  • Vor, R. (2008). Kommentierung der §§ 1, 308 a-c, 319 a, b SGB VI. in: juris PraxisKommentar SGB VI, Hrsg.: J. Winkler und C. Skipka, Juris Verlag, Saarbrücken.