17.30 Uhr in TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
Workshop für Studentinnen, (wiss.) Mitarbeiterinnen und interessierte Frauen der HTWK Leipzig
In diesem Workshop stellen wir Ihnen verschiedene Übungen zur Aktivierung für die Online-Lehre vor, die auch in Präsenzveranstaltungen hilfreich sein können.
Dr. Anett Georgi, Department Technische Biogeochemie,
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
In dem Workshop sind Sie dazu eingeladen, verschiedene Techniken aus dem Improvisationstheater auszuprobieren.
Hochschulinformationstag (HIT) – anschließend 19. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK.
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Hochschulinformationstages.
Du schließt bald dein Studium ab? Woran sollte man denken, wenn man kurz vor dem Studienabschluss steht?
Nicht alle Studierenden finden nahtlos nach ihrem Studienabschluss die passende Stelle für sich. Oft ist eine Phase zu überbrücken, in der sie sich um ihren Lebensunterhalt, ihre Krankenversicherung und ihre Bewerbungsstrategie kümmern müssen und sich Unterstützung bei der Stellensuche wünschen.
Prof. Johannes Deiglmayr
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
positionen (lecture and talk in English)
Zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.
Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig
Der Bike Day ist auch im Sommersemester am Start! Von Bike-Fitting bis hin zur Selbsthilfewerkstatt des bikelab gibt es ein buntes Programm.
Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 21. Mai 2025
Dr. techn. Bert Schädlich, Geschäftsleitung,
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH
Dietmar Dath
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
Unter dem bewährten Motto „Austausch bringt uns weiter“ möchte die BPS Ihnen Zeit und Raum bieten, um mit anderen Nutzer*innen zu den BPS-Produkten sowie deren Einsatzmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Am 24. Mai 2025 findet in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz die Studienmesse "MAKERZ STUDY 2025“ statt. Bei dem Hochschultag im…
Lust auf Fußball spielende Roboter und vieles mehr rund um Robotik?
vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium Leipzig
Städtebauliches Entwerfen und Stadtbaustein mit Hochpunkt am Beispiel des Areals des Güterbahnhofs Halle (Saale)
Frauen sind anders - und das ist auch gut so! Dieser spannende Vortrag vermittelt praktische Techniken und Tipps, wie Frauen abhängig von ihrer Zyklusphase Ernährung, Bewegung und ihr Stressmanagement anpassen können, um gesund und energiegeladen den Alltag zu meistern.
Prof. Tanja Mehlstäubler
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
17.30 Uhr in TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
Energiewende in der Praxis
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die National Taipeh University of Technology (Taipeh Tech) stellt am Mittwoch, dem 04.06.2025 um 9 Uhr in einer englischsprachigen Online-Infoveranstaltung die dortigen Studienmöglichkeiten für Architekturstudierende der HTWK Leipzig vor.
Aufgrund der hohen Nachfrage hat das HTWK Gesundheitsmanagement einen weiteren Aktionstag mit Laufanalyse und Fitnessmessung in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse ins Leben gerufen.
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…
Dipl.-Ing. Joachim Hübner, Techn. Bereichsleiter,
STRABAG Umwelttechnik GmbH, Bereich Ost