Kooperative Promotionsverfahren
Viele ambitionierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen an der HTWK Leipzig. Die Nachwuchsförderung dient dem Ziel der Karriereentwicklung für Positionen innerhalb und außerhalb der Hochschule, insbesondere durch die Möglichkeit zur Promotion. Die Hochschule stärkt damit auch ihre Wettbewerbsfähigkeit in Forschung, Entwicklung und Lehre. Weitere Infos: www.htwk-leipzig.de/forschen/promotion-und-wissenschaftlicher-nachwuchs/
Die Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften begleitet seit vielen Jahren junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg der Promotion in kooperativen Verfahren mit Universitäten. Die nachfolgende Übersicht gibt einen Einblick in das breite Spektrum der Arbeiten und berücksichtigt abgeschlossene und laufende Verfahren.
Abgeschlossene Promotionsverfahren
- Dr. Rokan Osou
 Promotionsthema: „Inspiring Heritage in Contemporary Architecture – A Case Study of Aga Khan Award of Architecture / Inspirierendes Erbe in der zeitgenössischen Architektur – Eine Fallstudie zum Aga Khan Award of Architecture“
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Prof. Dipl.-Ing. Inken Baller
 HTWK-Gutachterin: Prof. Dr. Annette Menting, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
 Abschluss 2024
 
- Dr. Oliver Zetsche
 Promotionsthema: "Lernen in der Forensik. Voraussetzungen und Implementierung von (schulischen) Bildungsangeboten im Maßregelvollzug nach §§63 und 64 StGB"
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Prof. Dr. Hofsäss
 HTWK-Gutachter: Prof. Dr. Jörg-Achim Weber
 Abschluss 2019
 Publikation der Dissertation: Oliver Zetsche, Zur Notwendigkeit von Bildungsangeboten im Maßregelvollzug, Pädagogische Hilfsmaßnahmen in der Forensischen Psychiatrie, Springer 2020 https://www.springer.com/de/book/9783658296964
- Dr. Ulrike Igel
 Promotionsthema: „Zur Bedeutung von sozialer Ungleichheit und Umweltfaktoren in der Entstehung und Prävention von Übergewicht und Prävention im Kindesalter“
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Prof. Dr. Elmar Brähler
 HTWK-Gutachter: Prof. Dr. Gesine Grande
 Abschluss 2019
- Dr. Ulrike Leistner
 Promotionsthema: „Verständigungsbarrieren in der schriftlichen Verwaltungs-Bürger-Kommunikation und die vermittelnde Funktion Sozialer Arbeit am Beispiel von Jobcenterschreiben in der Beratung von ALG II-Beziehenden“
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Technische Universität Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Prof. Dr. Andreas Hanses
 HTWK-Gutachter: Prof. em. Dr. Lothar Stock
 Abschluss 2018
- Dr. Diana Rössler
 Promotionsthema: "Industrielle Baukunst: Sonderbauten der DDR in der Frühphase des industriellen Bauens. Das Beispiel des Leipziger Hauptpostgebäudes"
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: TU Dresden, Fakultät Architektur, Prof. Dr. Lippert
 HTWK-Gutachter: Prof. Dr. Annette Menting
 Abschluss 2017
Laufende Promotionsverfahren
- Maren Wienigk, M.A.
 Promotionsthema: „Abstraktes Schweigen. Kunst im Berliner Reichstag der Nachkriegszeit“
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Universität der Künste Berlin, Fakultät Gestaltung/Architektur, Uni.-Prof. Dr. Susanne Hauser
 HTWK-Gutachterin: Prof. Dr. Annette Menting, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
 Status: laufendes Verfahren
 
- Cristoph Dijoux, M. Sc.
 Promotionsthema: Methode zur Bewertung des Freivorbaupotentials segmentierter Schalentragwerke
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Prof. Dr. Peer Haller
 HTWK-Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr
 Status: laufendes Verfahren
 
- Daniela Großmann
 Promotionsthema: Leipziger Kitas im Wandel – Pädagogische Fachkräfte und ihre Arbeitszufriedenheit – eine empirische Vergleichsstudie zwischen dem Situationsansatz und der Offenen Arbeit.
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Prof. Dr. Kerstin Popp
 HTWK-Gutachter: Prof. em. Dr. Lothar Stock
 Status: laufendes Verfahren
 
- Raimund Harloff, M.A. 
 Promotionsthema: „Zur Konstruktion unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge durch deren institutionelles Betreuungsumfeld. Konstruktionen Sozialtätiger zwischen unmittelbarem Erleben und medialen Deutungen“
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: TU Dresden, Fakultät Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie, Prof. Dr. Greschke
 Für die HTWK- Gutachter: Prof. Dr. Andreas Thiesen, Professur an der Hochschule Rhein Main, Fachbereich Sozialwesen
 Status: laufendes Verfahren
 
- Rico Rokitte
 Promotionsthema: High Overhead – Low Outcome. Community Organizing im Vergleich Deutschland – USA
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Prof. Dr. Frank Eckardt
 HTWK- Gutachter: Prof. em. Dr. Lothar Stock
 Status: laufendes Verfahren
 
- Matthias Schlüter
 Promotionsthema: "Nachnutzungspotentiale baulicher Holzbestandkonstruktionen"
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: TU Braunschweig, Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften, Prof. Dr. Mike Sieder
 HTWK- Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr
 Status: laufendes Verfahren
 
- Felix Schmidt-Kleespies, M. A.
 Promotionsthema: Entwicklung eines flexiblen Interaktionsmodells für Architekten und Ingenieure zur verstärkten Nutzung NC-gesteuerter Fertigungsanlagen im Holzbau
 Kooperierende Hochschule/Fakultät/Gutachter: TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur, Prof. Dr.-Ing. Christopher Robeller
 HTWK- Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr
 Status: laufendes Verfahren