Allen Widersprüchen zum Trotz?! Nachhaltigkeit in der Museumsarbeit
Mit Hilfe von praktischen Übungen vermittelt dieser Workshop wie ihr bei Pitches, Präsentationen und Verteidigungen der Abschlussarbeit euer Gegenüber überzeugt und begeistern könnt.
HTWK für Dich:
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit drei Studierenden im Anschluss an den Tag der offenen Hochschultür
Einlass ab 15:45
Prof. Monica Rossi-Schwarzenbeck - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
IDLL lädt Lehrende zum Erfahrungsaustausch online ein
„Die Welt ist digital. Und ich?“ Aktionswoche zu Digitalität, Vereinbarkeit und Gesundheit
Unser virtuelles Treffen für alle unsere internationalen Studierenden
Prof. Angelika Mettke - Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Cottbus
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Statt weiter Bauen
Ein Abend für die Großen
Ausprobieren, Bauen, Programmieren, Austausch und Fragen stellen.
Norma Brecht und Roman Grabolle - Netzwerk „Leipzig - Stadt für alle“, Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende
Die digitale Gründersprechstunde - hier hast du die Möglichkeit ganz unverbindlich deine Fragen rund um das Thema Gründung zu stellen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu digitalen Hausarbeiten mit anderen Lehrenden
HTWK für Dich:
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit drei Studierenden.
Einlass ab 15:45
Live-Veranstaltung via Zoom
Rechtsgrundlagen für Gründende, ein Workshop von SMILE, der hochschulübergreifenden Gründerinitiative.
Unser virtuelles Treffen für alle unsere internationalen Studierenden
Für Ausstellungsgestalter*innen und museale Vermittler*innen zum Status quo von Escape Rooms in der aktuellen Debatte um Gamification in Museen
So funktioniert der Einstieg in die forschungsorientierte Lehre
Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende
Studienvorbereitender Deutschkurs für Geflüchtete: Die HTWK Leipzig bietet zur Vorbereitung auf das Studium an unserer Hochschule einen Deutschkurs an
HTWK für Dich:
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit drei Studierenden.
Einlass ab 15:45
Betriebliche Gesundheitsförderung: Smarte Lösungen und effektive Übungen gegen alltägliche Beschwerden
Donnerstags: Fit bleiben durch aktive Pausen - kurze Live-Übungen für Büro oder Zuhause. Kostenfrei! (25.2.-18.03.)
In diesem Workshop werden agile Methoden vorgestellt, die zur effizienteren Gestaltung von Projekten und Prozessen verwendet werden können.
Digitale Gründungssprechstunde - hier hast du die Möglichkeit, ganz unverbindlich deine Fragen rund um das Thema Gründung zu stellen.
OPAL - Mehr als nur eine Dateiablage. Lernen Sie den vielfältigen Einsatz der Lernplattform kennen.
In der Woche des International Women's Days sind alle Frauen* der HTWK Leipzig herzlich zum Webinar eingeladen (kostenfrei, Anmeldung erbeten)
Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende