Kennenlernen und Austausch mit der Architektenkammer Sachsen
Wirtschafts- und Industriekontakte Leipzig – für Studierende, Absolventen und Absolventinnen und Young Professionals (Nieper-Bau)
Gesprächsreihe mit Wissenschaftlerinnen zu Karrierewegen und dem Arbeitsalltag an der HTWK Leipzig
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Marie-Luise Abshagen
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
17.30 Uhr in TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
Digitalisierung im Verkehrsmanagement der Autobahn GmbH
Claude Bernard und Christof Stepp
Deutsches Spielschiffmuseum Mutzschen
Vortragsreihe des Industriekultur Leipzig e. V.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement der HTWK bringt in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse den Dr. Wolff Back-Check® direkt in die Hochschule
Netzwerk Leipziger Freiheit: Workshops, Diskussion, Markt der Möglichkeiten auf der Architekturetage
Vorstellung der zentralen Aspekte des Jahresgutachtens 2024/25, ein Fokus liegt dabei auf dem Wohnungsmarkt.
Endlich wieder …
Herzliche Einladung zur Vernetzungsveranstaltung – mit Keynote von Dr.in Steffi Nothnagel zum Thema "Unsichtbare Hürden. Unconscious Bias in der Wissenschaft und was wir dagegen tun können"
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…
Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung fällt aus!
Stattdessen: Individuelles Selbststudium
Der Innenhof des Trefftz-Baus wird wieder zum Marktplatz
17.30 Uhr
Was ist real, was ist Fiktion? – HTWK-Professor Guido Reuther zeigt Szenen aus James Bond-Filmen und analysiert ihren physikalischen Hintergrund
Erstmalig in der Geschichte des Würfelwettbewerbes treten jeweils zwei Würfel (Teams) gegeneinander an – nur der Stärkere kommt eine Runde weiter
Simon Sahner, Daniel Stähr
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Florian Voigt, Büro Voigt, Leipzig
Vortrag und Gespräch
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „125 Jahre Leipziger Palmengarten“ – mit Musik, Kurzvorträgen und Verleihung des „Gert-Triller-Preises für Musikkultur“
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Austausch zwischen Mentees in weihnachtlicher Atmosphäre
Dr. Oliviero Angeli
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Rudi hat nicht alle Tassen im Schrank - Die diesjährige Weihnachtsvorlesung in Kooperation von Fakultät Informatik und Medien sowie der Fachgruppe Naturwissenschaften.
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens Alle Infos zur Schulung