Leider muss dieser Vortrag krankheitsbedingt entfallen.
JProf. Tine Haubner
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Ostmoderne Stadt.Ansichten Leipzig mit Beiträgen von Architekturstudierenden, Hans Aschentrupp Guerrero, Zoe Beccard, Tom Detzner, Desiree Goumou, Sarah Härcher, Lucia Kasper, Rosalie Kleyling, Jan Koch, Patricia Kurth, Alina Lamshöft, Judith Öttel, Helene Remler, Helen Singer, Vincenz Wenke und von Fotograf Louis Volkmann.
Die besten Studierendenprojekte aus dem Wintersemester 2023/24 und dem Sommersemester 2024 werden gekürt.
Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was ist ein NC? Am Tag der offenen Tür stellen sich alle Bachelorstudiengänge am Campus vor.
Die Hochschule öffnet am Tag der offenen Tür alle Gebäude am Campus für Studieninteressierte. Zentraler Anlaufpunkt ist der Nieper-Bau am HTWK-Campus.
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms am Tag der offenen Tür.
Gesprächsreihe mit Wissenschaftlerinnen zu Karrierewegen und dem Arbeitsalltag an der HTWK Leipzig
10. Tag der Familie und Gesundheit an der HTWK Leipzig (hybrid)
Workshop für Frauen* in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Literaturrecherche neu gedacht | Von Studis für Studis
Julia Jirmann
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Du möchtest dich auf deinen Traumjob oder das perfekte Praktikum bewerben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Buchautorin Julia Barden zeigt dir wie du die perfekte Bewerbung zauberst!
Du hast die Qual der Wahl! Lass Dich für die studentischen Wahlen 2025 aufstellen und geh selbst wählen! (20.-22.01.)
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Maja Wilke
Studium generale Ringvorlesung
"Wohlstand durch Ungleichheit?!"
Die Rolle der Geotechnik im Struktur- und Klimawandel – Geotechnische Forschung an der HTWK Leipzig
Michael Mayer und Ingo Fischer, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement,
Carolin Michel und Elisa Thänert, Schulz und Schulz Architekten, Leipzig
Vortrag und Gespräch
Workshop: „Meine Erfahrungen auf dem Weg der Promotion“ mit Dr.-Ing. Tom Radisch
KarriereStart - Die Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen
Sport frei in der HTWK-Sporthalle – Publikum herzlich willkommen!
Du hast ein Vorstellungsgespräch in Aussicht und möchtest wissen, wie du dich optimal darauf vorbereitest? Du fragst dich, wie du eine realistische Gehaltsvorstellung entwickelst und deine Nervosität in den Griff bekommst?
Auch in der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters hat der Hochschulsport der HTWK wieder vielfältige Kurse und Sporttreffs zu bieten, die zum Ausprobieren, Trainieren und Spaß haben einladen.
Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…
Impuls-Session für Frauen* in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Nathan Weis
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Vortrag (hybrid): Dem Chaos im Kopf und der schwindende Konzentration in einer digitalen und reizüberfluteten Welt entgegenwirken
Die Gewinnerbilder aus allen zehn Jahren des Wettbewerbs zeigt das Referat Forschung im Foyer der Hochschulbibliothek.
17.00 Uhr, TR B 1.46 (Trefftz-Bau)