Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was ist ein NC? Am Tag der offenen Tür stellen sich alle Bachelorstudiengänge am Campus vor.
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags der offenen Hochschultür statt.
Science-Fiction-Meisterwerk von Stanley Kubrick
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Veranstaltungsreihe: KI@Campus - Impulse zu KI in der Lehre
KarriereStart - Die Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen
Erster Teil der Twilight-Saga
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens Alle Infos zur Schulung
Der Workshop zeigt, wie dieser Prozess geplant, strukturiert und verhandelt werden kann, damit beide Seiten – Hochschule und Ausgründung – langfristig profitieren.
Viele Frauen nehmen ihren (Arbeits-) Alltag) als belastend wahr – der vierstündige Workshop vermittelt Resilienzfaktoren und Strategien zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft
Veranstaltungsreihe: KI@Campus - Impulse zu KI in der Lehre
Berührendes Drama über eine Gefängnistheatergruppe
Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…
In Kooperation mit dem StudierendenRat (StuRa) und dem Dezernat Studienangelegenheiten verspricht das Internationale Café abwechslungsreiche…
Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller, Rektor der HTWK Leipzig
Studium generale Ringvorlesung
IngenieurInnovation
Du kennst die HTWK Leipzig noch nicht? Möchtest aber ein Gefühl für den Studienort Leipzig bekommen und insbesondere dem Campus der HTWK kennenlernen? Dann melde dich hier an...
Film zum Internationalen Tag für Frauen in der Wissenschaft | Kooperation mit den Gleichstellungsakteur*innen der HTWK Leipzig
Sie lernen, effektiv Literatur zu Ihrem Thema zu recherchieren.
Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse für eine tief greifende Recherche zu Ihrem Thema.
Eröffnung des Winterrundgangs und der Ausstellung der Architekturstudiengänge
Schnupperstudium für Mädchen ab Klasse 10 in den Winterferien (17.-19.02.)
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…
Wie Sie mit der Gestaltung Ihrer Lehre das Commitment Ihrer Studierenden positiv beeinflussen können.
Das Umfeld, in dem wir uns täglich bewegen, kann mitunter herausfordernd sein! Auch wenn ich fachlich kompetent bin, gelingt es mir vielleicht nicht immer, Inhalte so mitzuteilen, dass sie auch in meinem Sinne gehört und aufgenommen werden.
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele Alle…
Mit der Lego Serious® Play-Methode die Welt begreifbar machen!
In Kooperation mit dem StudierendenRat (StuRa) und dem Dezernat Studienangelegenheiten verspricht das Internationale Café abwechslungsreiche…
Besuchen Sie unseren Informationsstand auf der Karrieremesse Stuzubi am 7. März 2026 in die Kongresshalle am Zoo in Leipzig
Besuche unsere Schnupperangebote "Unter Strom!" & "Die Zukunft bauen!" (ab Klassenstufe 9).