Errichtung, Betrieb, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien; Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Generative KI-Tools wie ChatGPT stellen klassische Prüfungsformate auf den Prüfstand. Wie lassen sich Leistungen Studierender noch valide beurteilen? Und welche Chancen bietet die aktuelle Entwicklung, überholte Prüfungskulturen neu zu denken?
Du kennst die HTWK Leipzig noch nicht? Möchtest aber ein Gefühl für den Studienort Leipzig bekommen und insbesondere dem Campus der HTWK kennenlernen? Dann melde dich hier an...
Messe Studienstart im Kulturpalast Dresden für Studieninteressierte
Du kennst die HTWK Leipzig noch nicht? Möchtest aber ein Gefühl für den Studienort Leipzig bekommen und insbesondere dem Campus der HTWK kennenlernen? Dann melde dich hier an...
In diesem Workshop erkunden wir, wie soziale Gerechtigkeit nicht nur gedacht, sondern auch gefühlt und im eigenen Körper erlebt werden kann. Wir fragen uns: Wie wirken gesellschaftliche Ungleichheiten – zum Beispiel Rassismus, Klassismus, Ableismus oder Sexismus – auf unsere Körper, unsere Beziehungen und unser Selbstbild? Welche Spuren hinterlässt soziale Ungerechtigkeit in unserem Nervensystem? Und wie trennt sie uns von anderen Menschen, der Natur und unseren eigenen Ressourcen?
Komm' zum Mädchenzukunftstag!
Hochschulinformationstag (HIT) – anschließend 20. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK.
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Hochschulinformationstages.
SAVE THE DATE
13. Fachtagung | Energie- & Gebäudetechnik 2026 – KI aus dem Blickwinkel der Energie- und Gebäudetechnik auf dem Weg hin zur Klimaneutralität
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Du kennst die HTWK Leipzig noch nicht? Möchtest aber ein Gefühl für den Studienort Leipzig bekommen und insbesondere dem Campus der HTWK kennenlernen? Dann melde dich hier an...
Du kennst die HTWK Leipzig noch nicht? Möchtest aber ein Gefühl für den Studienort Leipzig bekommen und insbesondere dem Campus der HTWK kennenlernen? Dann melde dich hier an...
Die EASTWOOD steht für aktuelles Holzbau-Wissen, Erkenntnisse der neuesten Holzbauforschung und direkten Wissenstransfer zum akademischen Nachwuchs.
Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was ist ein NC? Am Tag der offenen Tür stellen sich alle Bachelorstudiengänge am Campus vor.
Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig
Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was ist ein NC? Am Tag der offenen Tür stellen sich alle Bachelorstudiengänge am Campus vor.