Prof. Dipl.-Ing. Dorothea Becker
Prof. Dipl.-Ing.
Dorothea Becker
Professur für Entwurf/ Bauen im Bestand
Telefon:
+49 341 3076-6960
Fax:
+49 341 3076-6252

Curriculum vitae

  • 1984 - 1989 Architekturstudium an der Technischen Universität München
  • 1989 - 1990 Studium an der Polytechnic of East London, Head of School: Christine Hawley
  • 1991 Diplom an der Technischen Universität München, Prof. Angerer
  • 1991 - 1992 Stadtplanungsamt Regensburg, Abteilung Altstadt und Sonderplanung
  • 1992 selbstständig in der Bürogemeinschaft A18, München
  • seit 1993 selbstständig in der Bürogemeinschaft h.e.i.z.Haus, Dresden
  • 1993 - 96 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut f. Städtebau u. Regionalplanung, Prof. Schellenberg, Technische Universität Dresden
  • seit 1996 Partnerin h.e.i.z.Haus, Architektur.Stadtplanung, Partnerschaft
  • 1997 - 2004 Mitglied der Vertreterversammlung der Architektenkammer Sachsen
  • 1997 - 2001 Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Sachsen
  • 1999 - 2015 Professur für Entwurf mit Schwerpunkt Bauen im Bestand und Grundlagen der Darstellung, Fachbereich Architektur, Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
  • seit 1.9.2015 Professur für Entwurf an der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften (Nachfolge Prof. Stricker ab 2017)

Nach oben

Jurytätigkeit

  • Anbau und Erweiterung Bundesrat, Preußisches Herrenhaus Berlin, 2014 (Vorsitz)
  • Umbau Neustädter Kirchstraße 14 zur Nutzung durch den Dt. Bundestag, 2011
  • Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz, Haus 19/20/21, Umbau und Sanierung, 2014 (Vorsitz)
  • Neubau Leonardo-da-Vinci Gymnasium Berlin Neukölln, Pilotprojekt Nachhaltigkeit, 2014
  • Neubau Technikum des Biomasseforschungszentrum in Leipzig, 2013
  • Neugestaltung Obertorplatz in Dippoldiswalde, Mehrfachbeauftragung, 2010
  • Masterplan Bundesarchiv Berlin, 2009
  • Neubau Kita Chemnitz, Realisierungswettbewerb, 2009 (Vorsitz)
  • Neubau Kinderhaus Struppen, Realisierungswettbewerb, 2009
  • Neubau Schauspielhaus Köln, 2008 (ständig anwesende stellvertretende Preisrichterin)
  • Neubau Amtsgericht Dresden, 2007 (stellvertretende Preisrichterin)
  • Umbau Auswärtiges Amt, Berlin, 2007 (Vorsitz)
  • Umbau Stadthalle Plauen, 2005
  • Neubau Hörsaalzentrum Bauingenieurwesen und Architektur in Zittau, 2004
  • Erweiterung Deutsche Bibliothek Leipzig, 2004
  • Neubau Fakultät Informatik Dresden, 2004 (Vorsitz) Sächs. Landesgartenschau Löbau, 2008
  • Sächs. Landesgartenschau Reichenbach, 2005
  • Sächs. Landesgartenschau Wernigerode, 2003
  • Sächs. Landesgartenschau Oschatz, 2002
  • Staatspreis für Architektur in Sachsen 2002 und 2003
  • Architekturpreis Sachsen-Anhalt 2004
  • Taut-Stipendium 2004
  • Beratungs- und Gutachtertätigkeit für das Stadtplanungsamt Dresden im Rahmen von Werkstattverfahren

Nach oben