Einfach, schön und nachhaltig

Florian Nagler und Annette Menting im Gespräch zur Buchvorstellung auf der Leipziger Buchmesse, Forum Sachbuch in Halle 4

Samstag, 29.04.2023 um 15:30 - 16:00 Uhr

Der Architekt Florian Nagler sagte: »Bauen für die Zukunft sollte man mit den Mitteln von vorgestern und die Bewohner nicht mit Technik gängeln«. Ihn leitet »Einfaches Bauen« bei der Errichtung von Privathäusern, Gewerbebauten, von Scheune und Kuhstall, bei der Sanierung von Kirchen und öffentlichen Gebäuden. Seine Bauten sind schön, wollen »gemocht werden und dadurch nachhaltig« sein. Dafür gelte es »ab[zu]rüsten, bei der Steuerung, bei der Haustechnik, bei der Baukonstruktion – nicht überspitzt handeln, sondern robust, das heißt: mit leistbarem Aufwand ein Optimum erreichen« – kompliziert werde es von allein. Was sind die besonderen Qualitäten nachhaltigen Bauens in der Verbindung von Baukunst, Wissenschaft und öko-kultureller Praxis? Der mit dem Semperpreis 2022 der Sächsischen Akademie der Künste ausgezeichnete Architekt stellt die erste Dokumentation seines Werks im Gespräch mit der Leipziger Architekturhistorikerin und -kritikerin Annette Menting vor. 

Veranstalterin ist die Sächsische Akademie der Künste; weitere Info