vom 14. Juli 2025 Workshop on e-Learning 2025 an der HTWK Leipzig Digitale Lehre im Wandel: Am 16. September trifft sich die E-Learning-Community in Leipzig zur Fachtagung über neue Trends und Herausforderungen. mehr Informationen
Der neue Roboter-Hund (Foto: Christian Hüller/HTWK Leipzig) vom 08. Juli 2025 LNdW 2025: So war die Nacht, die Wissen schafft Ein Roboterhund, Eis in Isolatorform und Blitze im Labor – Ein Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften am 20. Juni 2025 mehr Informationen
vom 07. Juli 2025 Terminablauf Bachelor-/Masterthesis Wintersemester 2025/26 Für das bevorstehende Wintersemester ist ein Ablaufplan (Stand 19.06.2025) erstellt worden. mehr Informationen
Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz vom 26. Juni 2025 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" 2025 ist da Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins "Einblicke" der HTWK Leipzig ist erschienen. Jetzt in den HTWK-Auslagen und als E-Paper mehr Informationen
Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr wurde mit dem Leipziger Wissenschatspreis 2025 ausgezeichnet. (Foto: Christian Hüller) vom 20. Juni 2025 Leipziger Wissenschaftspreis 2025 geht erstmals an HTWK-Forscher: Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr Den mit 10.000 Euro dotierten Preis teilt sich der Wissenschaftler mit Prof. Dr. med. Antje Körner (Universität Leipzig) mehr Informationen
vom 19. Juni 2025 Absolvent*innenfeier der Bachelor- und Masterstudiengänge Soziale Arbeit Rückblick auf den 11. Juni 2025 mehr Informationen
vom 16. Juni 2025 Fakultätssommerfest am 11. Juni 2025 in der Galerie KUB Abwechslungsreiches Programm, Austausch und Begegnungen mehr Informationen
WIA-Ausstellung im Chemnitz Open Space (Foto: Louis Volkmann) vom 16. Juni 2025 „#frauen entwerfen, bauen, vermitteln... architektur in sachsen“ Festival "Women in Architecture" (WIA) – Ausstellung des Architekturstudiengangs im Stadtbüro Leipzig (02.07.-29.08.) mehr Informationen
vom 11. Juni 2025 Spazieren-Gehen – Denken mit den Füßen Spazieren-Gehen. Wer sich zu Fuß auf den Weg macht, nimmt die Welt anders wahr – nicht nur mit den Augen, sondern mit dem ganzen Körper. Gehen ist… mehr Informationen
Gruppenfoto der Preisträger*innen Preisverleihung Preis des Fördervereins 2024 vom 28. Mai 2025 HTWK-Förderverein zeichnet hervorragende Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 aus Alljährliche Preisverleihung für die besten Abschlussarbeiten mehr Informationen