vom 24. Mai 2022 Dissertationspreis 2022 der Stiftung HTWK Bis zum 1. Juli 2022 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben mehr Informationen
Das Forschungsmagazin Einblicke 2022 ist soeben erschienen vom 19. Mai 2022 Forschungsmagazin Einblicke 2022 frisch gedruckt Die neue Ausgabe der Einblicke ist da: in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 17. Mai 2022 Deformation oder Transformation? Analysen zum wohlfahrtsstaatlichen Wandel im 21. Jahrhundert mehr Informationen
vom 13. Mai 2022 Bewirb Dich und werde Ersti-Coach! Für das kommende Wintersemester werden wieder engagierte Studierende gesucht, die die neuen Studierenden beim Ankommen an der HTWK unterstützen mehr Informationen
Der InNoFa-Demonstrator besteht aus 44 standardisierten Stäben und zwölf 3D-gedruckten, individuell geformten Knotenverbindungen aus Aluminium. vom 13. Mai 2022 InNoFa-Prototyp auf der Rapidtech-3D-Messe in Erfurt (17.–19.5.2022) HTWK-Forschungsgruppe FLEX präsentiert durchgängig digitales Design- und Fertigungskonzept für ressourceneffiziente Fassaden- und Dachkonstruktionen mehr Informationen
Betonbauforschung vom 06. Mai 2022 Neuer Drittmittelrekord an der HTWK Leipzig HTWK Leipzig nahm 2021 mehr als 17 Millionen Euro zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein mehr Informationen
Kamera vom 18. April 2022 Call for Pictures – Forschungsperspektiven 2022 Forschende aller Fachrichtungen können bis zum 15. Mai beim Fotowettbewerb des Graduiertenzentrums GradZ mitmachen mehr Informationen
vom 28. März 2022 Stegreifentwerfen Sommer 2022 Die Termine für die Stegreifentwürfe im Sommersemester 2022 stehen fest. mehr Informationen
vom 23. März 2022 Herausforderung Kinderbetreuung? Neues digitales Vernetzungsangebot für alle Fakultätsangehörigen An unserer Fakultät studieren und arbeiten viele Menschen, die ein Kinder/Kinder im betreuungspflichtigen Alter haben. Das Kind/die Kinder während der… mehr Informationen
Die Workadventure-Welt. vom 28. Februar 2022 Bis 4. März anmelden: E-Learning von Gamification bis Visualisierung Workshop on E-Learning (WeL) am 10. März 2022 für Lehrende und Studierende: Neue Formen digitalen Lernens und Lehrens - über die Pandemie hinaus mehr Informationen