Nachrichten

Neue Trends im digitalen Holzbau
Bei der 3. Leipziger EASTWOOD-Konferenz tauschen sich Fachleute zum Bauen mit Holz aus (21./22.9.23). Anmeldungen noch möglich

HTWK Leipzig startet Projekt zur Förderung professoraler Karrieren
Das Projekt Science_Careers bereitet den akademischen Nachwuchs auf eine Professur vor.

Ausschreibung von zwei HTWK-Promotionsstipendien
Bis zum 1. November 2023 können sich Nachwuchsforschende der Hochschule für ein Promotionsstipendium der HTWK Leipzig bewerben

Vom „Seminarraum des Schreckens“ bis zu ChatGPT3
Workshop on E-Learning am 18.9.2023 – bis 1. September anmelden!

Holzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung
Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig-Engelsdorf bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau

KI in der Hochschullehre: Prorektorat Bildung veröffentlicht erste Empfehlungen
Diskussionspapier vereint sieben Aspekte – Didaktik-Workshops geplant

Konsum-Spektakel für Millionen
Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung zog 1897 im Herzen Leipzig ein Millionenpublikum in ihren Bann. Ein Rückblick.

Tagung der Praxisreferate an Hochschulen im Fachbereich Soziale Arbeit aus Sachsen und Thüringen
Arbeitstreffen der Landesarbeitsgemeinschaft Praxisreferate und -ämter Sozialer Arbeit aus Sachsen und Thüringen an der HTWK am 03.07.2023

Fotowettbewerb 2023 – Motto: "NEULAND"
Das Dezernat Studienangelegenheiten lädt Studierende der HTWK Leipzig zur Teilnahme am diesjährigen Fotowettbewerb ein – Einsendefrist: 15.09.2023

Architekturstudium: Atelieretage ab sofort auch samstags geöffnet
Erprobungsphase wird zum Wintersemester 2023/2024 fortgesetzt