vom 29. August 2023 FW > FakultaetVom „Seminarraum des Schreckens“ bis zu ChatGPT3 Workshop on E-Learning am 18.9.2023 – bis 1. September anmelden! mehr Informationen
Kranbahn, Industrieroboter, Laufband … So könnte das Holzbauforschungszentrum ab Sommer 2024 aussehen (Grafik: Martin Dembski / HTWK Leipzig) vom 25. Juli 2023 flex > AllgemeinHolzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig-Engelsdorf bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau mehr Informationen
vom 19. Juli 2023 FW > FakultaetKI in der Hochschullehre: Prorektorat Bildung veröffentlicht erste Empfehlungen Diskussionspapier vereint sieben Aspekte – Didaktik-Workshops geplant mehr Informationen
Das 125. Jubiläum der STIGA feierte die Stadt Leipzig mit einem Themenjahr. Die HTWK Leipzig war dabei ein zentraler Projektpartner (Grafik: Susann Hommel / HTWK Leipzig) vom 17. Juli 2023 FW > FakultaetKonsum-Spektakel für Millionen Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung zog 1897 im Herzen Leipzig ein Millionenpublikum in ihren Bann. Ein Rückblick. mehr Informationen
Foto: Theresa Hykel/Antonia Hempe Foto: Theresa Hykel/Antonia Hempe vom 17. Juli 2023 FAS - NACHRICHTEN - SOZIALWISSENSCHAFTENTagung der Praxisreferate an Hochschulen im Fachbereich Soziale Arbeit aus Sachsen und Thüringen Arbeitstreffen der Landesarbeitsgemeinschaft Praxisreferate und -ämter Sozialer Arbeit aus Sachsen und Thüringen an der HTWK am 03.07.2023 mehr Informationen
vom 14. Juli 2023 FW > FakultaetFotowettbewerb 2023 – Motto: "NEULAND" Das Dezernat Studienangelegenheiten lädt Studierende der HTWK Leipzig zur Teilnahme am diesjährigen Fotowettbewerb ein – Einsendefrist: 15.09.2023 mehr Informationen
Blick in die Architektur-Atelieretage der HTWK Leipzig. (Foto: Anna Marcks/HTWK Leipzig) vom 12. Juli 2023 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINArchitekturstudium: Atelieretage ab sofort auch samstags geöffnet Erprobungsphase wird zum Wintersemester 2023/2024 fortgesetzt mehr Informationen
Ein umfangreiches und interaktives Programm erwartete die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 an der HTWK Leipzig (Fotos: Philipp Bamberg, Michèle Hubert, Pauline Schröers, Katrin Haase, Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 07. Juli 2023 IFB > AllgemeinRückblick: Eine Nacht zum Staunen und Entdecken Roboter steuern, Lehmziegel bauen, smarte Materialien kennenlernen und Tischtennisbälle bedrucken – das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 mehr Informationen
vom 16. Juni 2023 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINFAS Sommerfest 2023 Das Sommerfest der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften in der Galerie KUB mehr Informationen
vom 15. Juni 2023 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINMein erstes Mal Ausstellungsreihe der Fakultät Informatik und Medien, Studiengang Museologie, zu Gast im Creative Club auf der Architekturetage. mehr Informationen