Digitales Lehren und Lernen sind Studienalltag (Foto: feinesbild.de) vom 18. Februar 2022 „Am Schluss steht ein fertiges Lernszenario“ Bei den Digital Workspaces peppen Lehrende digital die Lehre auf – Neues Kursprogramm fürs Sommersemester erschienen mehr Informationen
vom 04. Januar 2022 HTWK unterstützt Verbesserung der Hochschulausbildung außerhalb der Europäischen Union Seit November 2020 engagieren sich Wissenschaftler mehrerer Universitäten und Fachhochschulen im Erasmus+ geförderten Projekt TACEESM (Transforming… mehr Informationen
vom 10. Dezember 2021 Vier Bachelorarbeiten im Markkleeberger Stadtrat der Öffentlichkeit vorgestellt Sehr positives Echo auf die Arbeit von Paula Eden mehr Informationen
vom 07. Dezember 2021 25 Leipziger Tafeln Prof. Dr. Thilo Fehmel ordnet die Bedeutung der Tafeln im Podcast von mephisto 97.6 ein. mehr Informationen
(v.l.n.r.) Susanne Janicke-Seitz, Therese Pagel, Prof.in Hanna Brodowsky, Heidrun Ritter (hinten), Prof.in Cornelia Manger-Nestler, Anke Schlegel, Maria Schyika, Katrin Mandler, Silvia-Paketuris-Scholer, Dr.in Julia Herrmann, Christiane Rasch, Prof. Mark Mietzner (Foto: HTWK Leipzig) vom 11. Oktober 2021 Willkommen und Abschied Neue Amtszeit: Wechsel der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten mehr Informationen
Brettrippenkonstruktion: Zollingerdach. (Foto: FLEX@HTWK Leipzig/Alexander Stahr) vom 04. Oktober 2021 Digitaler Holzbau: Erste „EASTWOOD“-Konferenz HTWK Leipzig als Plattform für neuen Branchentreff am 7./8. Oktober mehr Informationen
Prof. Gerhard Bremmer mit seiner Frau Dipl.Des. Ute Bremmer während der Jurysitzung zum Bremmer-Preis. © FAS/HTWK Leipzig vom 29. September 2021 Gerhard Bremmer wird mit der Jakob-Leupold-Medaille geehrt 30 Jahre außerordentliches Engagement für die HTWK Leipzig mehr Informationen
Foto: Lina Brandt/HTWK Leipzig vom 13. September 2021 Schnupperstudium in den Herbstferien HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – Anmeldung ab 13.09.2021 möglich mehr Informationen
Mädchen und Frauen sind besonders von häuslicher Gewalt betroffen (Bild: Luke Porte / unsplash.com) vom 04. August 2021 Bedroht in den eigenen vier Wänden Für Frauen ist das eigene Zuhause einer der gefährlichsten Orte. Rund ein Viertel aller Gewalttaten gegen sie geht vom Partner aus. Ein Forschungsteam… mehr Informationen
Lipsius-Bau der HTWK Leipzig an der Karl-Liebknecht-Straße (Foto: Tom Schulze/HTWK Leipzig). vom 01. Juli 2021 HTWK Leipzig erfolgreich systemakkreditiert Hochschule darf eigenverantwortlich die Qualität ihrer Studiengänge sichern mehr Informationen