Aufstockung des Kontorhauses © KNOCHE ARCHITEKTEN BDA vom 15. März 2020 „Über sich hinausgewachsen“ Prämierung mit einem 1. Preis für den Beitrag von der Architekturstudentin Lisa Korschewski, HTWK Leipzig, im db-Studentenwettbewerb „Standpunkte“ für… mehr Informationen
vom 13. März 2020 Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus Beginn der Präsenzzeit des Sommersemesters auf den 20. April 2020 verschoben | Veranstaltungen an der Hochschule bis zum 30. Juni 2020 abgesagt … mehr Informationen
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 05. März 2020 Absage der Handwerksmesse München: „Wiegende Halme“ dafür in Leipzig Aus Vorsicht vor dem Coronavirus entfällt auch die Sonderschau Talente auf der Handwerksmesse München, auf der zwei HTWK-Alumni ihre Konstruktionsidee… mehr Informationen
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 28. Februar 2020 Wiegende Halme auf der Handwerksmesse München Talente-Sonderschau: Architekturstudenten der HTWK Leipzig zeigen filigrane Skulptur aus Strohhalmen – dahinter steckt eine Konstruktionsidee für… mehr Informationen
Mädchen ab der 8. Klasse sind am 26. März zum Girls’Day auch an die HTWK Leipzig eingeladen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 26. Februar 2020 Mit Technologien die Welt ein wenig besser machen Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (26. März) – ab Klasse 8 mehr Informationen
vom 18. Februar 2020 ABSOLVENTENFEIER 2020 - ABGESAGT Studiengänge Soziale Arbeit Dienstag 26. Mai 2020 17.00-19.00 Uhr Lipsius Bau mehr Informationen
Das Besondere am Zollingerdach sind die wabenförmigen Lamellen (Foto: Lukas Franke/HTWK Leipzig) vom 30. Januar 2020 Digitalisierung macht's möglich: Das Zollingerdach reloaded Ressourcenschonend, sparsam und ästhetisch: das ist das Zollingerdach. Der Bauweise für gekrümmte Holzdächer wird an der HTWK neues Leben eingehaucht mehr Informationen
Susan Radisch und Sebastian Lorenz. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 16. Dezember 2019 Leben in die Mittelstädte! Susan Radisch und Sebastian Lorenz wurden schon zwei Mal für ihre gemeinsame Architektur-Masterarbeit ausgezeichnet. Das kann kein Zufall sein. mehr Informationen
Foto: unsplash.com vom 03. Dezember 2019 Konzentriert forschen mit einem Promotionsstipendium der HTWK Bis zum 1. März können sich Masterabsolventinnen und -absolventen um ein Stipendium für ein kooperatives Promotionsvorhaben an der HTWK bewerben mehr Informationen
(Foto: stocksnap/pixabay) vom 12. November 2019 Wünsche für den Berufseinstieg? Umfrage für Studierende Bis 1. Dezember mitmachen! mehr Informationen