vom 07. Februar 2018 Abgabe der Praktikumsberichte/Prüfungsbelege für das Orientierungspraktikum Die Praktikumsberichte bei abgeleisteten Orientierungspraktikum bzw. die Prüfungsbelege bei anerkanntem Orientierungspraktikum sind bis zum letzten… mehr Informationen
vom 07. Februar 2018 Praxisbegleitende Veranstaltungen für das 4. Fachsemester Die Studierenden des kommenden 4. Fachsemesters "Sozialwissenschaften" und die, die im Sommersemester 2018 ihr Praktikum absolvieren werden, finden… mehr Informationen
Nach ihrem Besuch an der HTWK Leipzig konnten viele Schülerinnen und Schüler selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen wie diese gelaserten Bleistifte, geprägten Karten oder metallisch veredelten Motive. Besuch im Entwicklungskabinett des Studiengangs Verpackungstechnik, HTWK Leipzig Mitarbeiterin Paula Balzereit zeigt wie aus einem Entwurf eine Schachtel wird. vom 01. Februar 2018 Schule trifft Hochschule: Gymnasium Brandis besuchte die HTWK Leipzig Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Brandis haben zum Projekttag „Schule trifft Hochschule“ Ende Januar einen ganzen Tag an der HTWK Leipzig… mehr Informationen
„Ich und die anderen? – Völlig entspannt“ – ein Projekt für Grundschulkinder mit Fluchterfahrung im Leipziger Osten, das 2017 aus dem Verfügungsfonds Gesundheit der Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit gefördert wurde. (Foto: ProBildung gGmbH) vom 23. Januar 2018 Gesundheit: Von der Privatsache zur kommunalen Aufgabe Die Leipziger Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit, einst Forschungsprojekt der HTWK Leipzig, führt zu bundesweitem Interesse mehr Informationen
1. Preis - Malika Eilers und Julian Förtsch 1. Preis - Lily Cao 2. Preis - Susan Radisch und Franz Kinzel Anerkennung - Georg Fischer Anerkennung - Lydia Gockel und Nadine Stricker Anerkennung - Hannah Sturm Anerkennung - Claudia Winkler und Marina Jostina vom 10. Januar 2018 Bremmer-Preis 2018 Wir stellen Ihnen hier die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger, sowie die Anerkennungen vor. mehr Informationen
vom 12. Dezember 2017 Sieben Deutschlandstipendien 2017 für die Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften dank großzügiger Stifter! mehr Informationen
Dipl.-Soz.arb./Soz.päd. (FH) Michael Oertel Fachberater vom 27. November 2017 Einblick ins Berufsfeld Jugendhilfe: Fachleute empfehlen Praktika Bei der Praxisbörse 2017 für Studierende der Sozialen Arbeit Mitte November haben sich sechs Einrichtungen der Jugendhilfe aus Leipzig vorgestellt.… mehr Informationen
vom 19. Oktober 2017 Parlare Italiano? 2018/19 Soziale Arbeit auf Sardinien studieren Möglicher Studienaufenthalt auf Sardinien im Studiengang Soziale Arbeit. mehr Informationen
Die große 25 ist von uns! Das Flex.Team unter Leitung von Prof. Alexander Stahr hatte sie eigens für das 25-jährige HTWK-Jubiläum im Juni entworfen und angefertigt. Inzwischen hat sie schon einige "Silberfeiern" geziert, so auch den zentralen Festakt der sächsischen HAW. (Foto: H. Gerischer) Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, würdigte die Entwicklung der sächsischen HAW in den vergangenen 25 Jahren. (Foto: H. Hammer) Sascha Hassler, Hannes Hinerasky vom Nao-Team HTWK und HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande (v.l.) im Gespräch - und ein Nao darf natürlich nicht fehlen. (Foto: H. Gerischer) Bauwesen-Professorin Monica Rossi beim slammen über den Unterschied zwischen Gebäudehüllen in Deutschland und Italien und was das alles mit ihrer Oma zu tun hat. Damit entschied sie den Science Slam klar für sich. (Foto: H. Gerischer) vom 17. Oktober 2017 Erfolgsmodell: 25 Jahre HAW in Sachsen 5 x 25 Jahre: Alle fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften begingen am 16. Oktober 2017 mit einem gemeinsamen Festakt den 25.… mehr Informationen
Detail: x-förmiger Verbinder (Knoten) des Pavillons. (Foto: Sophie Seifert, FLEX Team/HTWK Leipzig) So wird der zusammensteckbare HTWK-Stand „ParaKnot3D“ auf der Designers’ Open 2017 aussehen. (Rendering: Christoph Dijoux, FLEX Team/HTWK Leipzig) vom 13. Oktober 2017 Gekrümmt. Leicht. Nachhaltig. Designers’ Open 2017: HTWK Leipzig präsentiert Pavillon zum Zusammenstecken mehr Informationen