
- Bereich:
- FAS
- Telefon:
- +49 341 3076-4348
Wissenschaftlicher Werdegang
2020-2025
Professur für Sozialarbeitswissenschaft mit den Schwerpunkten Einzelfallhilfe, Sozialmanagement und Ethik in der Sozialen Arbeit, Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften, Görlitz.2016-2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Forschungsprojekt „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung”, Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur.2015-2019
Promotion, kooperatives Verfahren, Universität Kassel und Hochschule Merseburg, Thema: Sexuelle Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe.2014-2016
Lehrbeauftragter für besondere Aufgaben im BA-Studiengang Soziale Arbeit, Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur.2010-2013
Masterstudium Angewandte Sexualwissenschaft (M.A.), Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur. (Teilzeitstudium, berufsbegleitend).2002-2007
Diplomstudium Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur.
Publikationen (Auswahl)
- Publikationsübersicht unter ORCiD-iD: https://orcid.org/0009-0005-6377-4526
- Übersicht Lexikonartikel von Torsten Linke auf socialnet: https://www.socialnet.de/lexikon/lexikon.html?autor=70023
- Linke, Torsten (2024): Sexuelle Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe. In: jugendhilfe, Heft 3/2024. S. 231-239.
- Linke, Torsten (2024): Reflexionen zu gesellschaftlichen Entwicklungen und zu ihren Wirkungen auf die Soziale Arbeit. In: CORAX, Heft 4/2023, S. 26-28.
- Linke, Torsten (2023): Soziale Arbeit und Sexualität – Transformationsprozesse in der Sexualpädagogik und der Sexualwissenschaft. In: Schulze, Mandy; Hille, Julia & Albrecht, Peter-Georg (Hrsg.): Genese Ost: Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland. Opladen: Budrich. https://doi.org/10.2307/jj.7013072.12
- Linke, Torsten & Eckardt, Andrea (2023): Editorial - Kinderschutz in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. In: Diskurs - Kindheits- und Jugendforschung. Heft 3/2023. S. 293-297. https://doi.org/10.3224/diskurs.v18i3.01
- Barth, Nicola, Baumgarten, Julia, Preusker, Sarah & Linke, Torsten, Enke, Paul. (2023): Care Leaver* – Bedarfe und Erfordernisse beim Übergang in das Erwachsenenleben. Fokus: Erfahrungen mit Beteiligung in der Jugendhilfe. In: Diskurs - Kindheits- und Jugendforschung, Heft 3/2023, S. 415-420. https://doi.org/10.3224/diskurs.v18i3.10
- Linke, Torsten (2023): Sexuelle Bildung als Unterstützungsangebot bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben in sozialpädagogischen Kontexten. In: Perspektiven der empirischen Kinder- und Jugendforschung. Ausgabe 17, Jahrgang 9, Heft 1/2023. S. 5-37. https://fel-verlag.de/artikel/ausgabe-17-jahr-2023-jahrgang-9-heft-1-2/
- Linke, Torsten (2023): Sexualität im Lebenslauf - Kinder und Jugendliche. In: Höblich, Davina & Mantey, Dominik (Hrsg.): Handbuch Sexualität und Soziale Arbeit. Weinheim: Beltz Juventa. S. 18-27.
- Schubert, Lina & Linke, Torsten (2023): Perspektiven auf queer-inklusives Handeln in der Jugendhilfe. In: CORAX, Heft 3/2023, S. 40-42.
- Linke, Torsten (2022): Erziehungspartnerschaft in der ambulanten Jugendhilfe. Eine Betrachtung am Beispiel der aufsuchenden Erziehungshilfen. In: jugendhilfe, Heft 2/2022. S. 97-105.
- Linke, Torsten (2021): Sexuelle Bildung mit Eltern im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe. In: Böhm, Maika; Kopitzke, Elisa; Herrath, Frank & Sielert, Uwe (Hrsg.): Praxishandbuch Sexuelle Bildung im Erwachsenenalter. Weinheim: Beltz Juventa. S. 281-291.
- Linke, Torsten (2021): Sexualisierte Gewalt in Familien – Eine Übersicht zu Häufigkeit und Risikofaktoren. In: Fobian, Clemens & Ulfers, Rainer (Hrsg.): Jungen und Männer als Betroffene sexualisierter Gewalt. Wiesbaden: Springer VS. S. 133-144. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30379-2_7
- Linke, Torsten (2021): Familie und kindliche Sexualität: Familiäre Einflüsse auf die sexuelle Sozialisation von Kindern. In: Bienia, Oliver & Kägi, Sylvia (Hrsg.): Lehrbuch kindliche Sexualität in der KiTa. Pädagogische, psychologische, soziologische und rechtliche Zugänge. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. S. 23-36.
- Linke, Torsten (2020): Sexuelle Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Bedeutung von Vertrauenskonzepten Jugendlicher für das Sprechen über Sexualität in pädagogischen Kontexten. Psychosozial-Verlag Gießen. https://doi.org/10.30820/9783837976816
- Krolzik-Matthei, Katja; Linke, Torsten & Urban, Maria (Hrsg.) (2020): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Aktuelle Ergebnisse und Befunde aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Gießen: Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.30820/9783837976946
- Linke, Torsten (2020): Professionelles Handeln sozialpädagogischer Fachkräfte im Kontext sexualisierter Gewalt. In: Krolzik-Matthei, Katja; Linke, Torsten & Urban, Maria (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Aktuelle Ergebnisse und Befunde aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 87-98. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5523
- Linke, Torsten (2020): Der Intersektionalitätsansatz als Reflexionsangebot für die Soziale Arbeit. Eine Betrachtung am Beispiel des Umgangs mit Sprache und Begrifflichkeiten. In: Krolzik-Matthei, Katja; Linke, Torsten & Urban, Maria (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Aktuelle Ergebnisse und Befunde aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 143-152. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5522
- Linke, Torsten (2020): Sexuelle Bildung und Elternarbeit: Reflexionen am Beispiel der Elternarbeit in einer Kindertagesstätte. In: Bostelmann, Antje & Textor, Martin R. (Hrsg.): Das Kita-Handbuch. Online. https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/bildungsbereiche-erziehungsfelder/geschlechtsbezogene-erziehung-sexualerziehung/sexuelle-bildung-und-elternarbeit-reflexionen-am-beispiel-der-elternarbeit-in-einer-kindertagesstaette
- Linke, Torsten (2020): Die Bedeutung der Familie für die sexuelle Sozialisation von Kindern. In: Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (Hrsg.): Kindliche Sexualität. Zwischen Elternwille und Pädagogik. Hannover. S. 8-12. https://jugendschutz-materialien.de/wp-content/uploads/woocommerce_uploads/2020/01/JSN_Bro_KindlicheSexualita%CC%88t_screen.pdf
- Krolzik-Matthei, Katja & Linke, Torsten (2020): Herausforderungen durch Sexualität und sexualisierte Gewalt in den ambulanten Hilfen zur Erziehung. In: Krolzik-Matthei, Katja; Linke, Torsten & Urban, Maria (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Aktuelle Ergebnisse und Befunde aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 57-70.
- Magdon, Greta; Urban, Maria & Linke, Torsten (2020): Leitlinien zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Eine Annäherung an institutionelle Rahmenbedingungen für die Sozialpädagogische Familienhilfe. In: Krolzik-Matthei, Katja; Linke, Torsten & Urban, Maria (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Aktuelle Ergebnisse und Befunde aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 111-122.
- Krolzik-Matthei, Katja; Linke, Torsten; Voß, Heinz Jürgen u.M. von Urban, Maria und Magdon, Greta (2019): Interviews zu Sexualität und Geschlecht mit Fachkräften in der Sozialen Arbeit. In: Wazlawik, Martin; Voß, Heinz Jürgen; Retkowski, Alexandra; Henningsen, Anja & Dekker, Arne (Hrsg.): Sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten. Aktuelle Forschungen und Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS. S. 247-259.
- Linke, Torsten (2018): Sexualisierte Gewalt in der Familie. In: Retkowski, Alexandra; Treibel, Angelika & Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Handbuch Sexualisierte Gewalt und pädagogische Kontexte. Theorie, Forschung, Praxis. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. S. 398-406.
- Linke, Torsten (2018): Arbeit mit Familien im Kontext sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendhilfe. In: Retkowski, Alexandra; Treibel, Angelika & Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Handbuch Sexualisierte Gewalt und pädagogische Kontexte. Theorie, Forschung, Praxis. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. S. 571-578.
- Linke, Torsten & Voß, Heinz-Jürgen (2018): Sexuelle Gesundheit und Migration: Theoretische Grundlagen für ein reflektiertes Verständnis. Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention. Jahrgang 21, Heft 2, 2018. S. 122-135. https://doi.org/10.13109/kind.2018.21.2.122
- Linke, Torsten & Krolzik-Matthei, Katja (2018): "Da sind die Täter in Kontakt mit den Personen, die sie sexuell missbraucht haben" - Herausforderungen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe beim Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Familie. Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention. Jahrgang 21, Heft 2, 2018. S. 178-187. https://doi.org/10.13109/kind.2018.21.2.178
- Linke, Torsten; Hashemi, Farid & Voß, Heinz-Jürgen (2018): Sexualisierte Gewalt und sexuelle Traumatisierung im Kontext von Flucht. In: Retkowski, Alexandra; Treibel, Angelika & Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Handbuch Sexualisierte Gewalt und pädagogische Kontexte. Theorie, Forschung, Praxis. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. S. 369-377.
- Linke, Torsten & Krolzik-Matthei, Katja (2018): Familiäre Risikofaktoren sexualisierter Gewalt für Kinder- und Jugendliche. In: Klees, Esther & Kettritz, Torsten: Sexualisierte Gewalt durch Geschwister. Praxishandbuch für die pädagogische und psychologisch-psychiatrische Arbeit mit sexualisiert übergriffigen Kindern/Jugendlichen. Lengerich: Pabst-Verlag. S. 61-74.
- Linke, Torsten & Voß, Heinz-Jürgen (2017): Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt im Kontext von Flucht. Sondierung und Handlungsempfehlungen. In: Sielert, Uwe; Marburger, Helga; Griese, Christiane (Hrsg.): Sexualität und Gender im Einwanderungsland. Berlin: de Gruyter. S. 143-158.
- Hashemi, Farid; Linke, Torsten & Voß, Heinz-Jürgen (2017): Migration, Flucht und sexuelle Gesundheit von Männern. In: Stiftung Männergesundheit (Hrsg.): Männergesundheitsbericht 2016. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 211-220.
- Linke, Torsten (2017): Haltungen, Kompetenzen, Konzepte. Sexuelle Bildung als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit. In: Blätter der Wohlfahrtspflege: Sexualität. 2/2017. S. 43-46. https://doi.org/10.5771/0340-8574-2017-2-43
- Linke, Torsten; Katzer, Michaela & Krolzik-Matthei, Katja (2017): Grenzen und der Schnittpunkt der Sexualität in der Sozialen Arbeit. Gesellschaftliche Entwicklungen zwischen normativen Annahmen und emanzipatorischen Bewegungen. In: Blätter der Wohlfahrtspflege: Sexualität. 2/2017. S. 47-50. https://doi.org/10.5771/0340-8574-2017-2-47
- Linke, Torsten; Hashemi, Farid & Voß, Heinz-Jürgen (2016): Sexualisierte Gewalt, Traumatisierung und Flucht. In: Sexuologie - Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft, Bd. 23, Heft 1/2 (2016). S. 87-90.
- Linke, Torsten (2015): Sexualität und Familie. Möglichkeiten sexueller Bildung im Rahmen erzieherischer Hilfen. Gießen: Psychosozial-Verlag. https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product_info.php/products_id/6943