Projekt C³LED: Demonstrator verdeckt einbetonierte LED-7-Segment-Anzeige (Foto: A. Heller, ai:L der HTWK Leipzig) vom 06. Juni 2018 Die aktivierte Gebäudehülle – Apps für die Fassade Frank Hülsmeier und das Team vom Architektur-Institut Leipzig (ai:L) an der HTWK… mehr Informationen
vom 16. April 2018 Fakultätsfest der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften Im Anschluss an die diesjährige Absolventenfeier des Lehr- und… mehr Informationen
© Fabrice Dimier Expérimentations étudiantes Franco-Allemandes vom 18. Dezember 2017 Fête des lumières - Lyon 2017 Lichtdesign-Masterkurs hat in Lyon an der fête des lumières teilgenommen. mehr Informationen
vom 21. November 2017 agritecture - gebäude die nahrung anbauen und energie ernten. Entwurf Master im jahr 2050 müssen schätzungsweise 9,5 milliarden menschen auf der erde leben… mehr Informationen
vom 20. November 2017 Stegreifentwurf 21.11.2017 Prof. Marina Stankovic stellt am Dienstag, den 21.11.2017 um 18:30 Uhr einen… mehr Informationen
vom 14. November 2017 Tutorien Tragwerkslehre (zur Prüfungsvorbereitung) Für die Prüfungsvorbereitung werden Tutorien in der Tragwerkslehre… mehr Informationen
vom 19. Oktober 2017 "Offenes Atelier" Angebote im Bachelor-/Mastermodul zum wissenschaftlichen Arbeiten „Offenes Atelier‘‘ Angebote im Bachelormodul/Mastermodul wissenschaftliches… mehr Informationen
vom 09. Oktober 2017 Ablaufplan Semesterbeginn Wintersemester 2017/2018 Wir haben Ihnen eine Übersicht über die Termine in der ersten Semesterwoche des… mehr Informationen
vom 13. März 2017 Nutzung und Regeln für die neue Architektur-Etage Mit Beginn des Sommersemesters 2017 wird die Nutzung der neuen Architektur-Etage… mehr Informationen
vom 10. März 2017 Umzug aus dem ARCHinterim: „Was gibt’s Neues?“ Liebe Architektur-Studierende, nach dreisemestriger Lehre im ARCHinterim… mehr Informationen