Eines der Highlights: Roboterarme, die den ganzen Abend lang unermüdlich mit einem Ball auf einen Korb zielen und Getränke einschenken. vom 05. Juli 2018 Durch die Nacht, die Wissen schafft Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften 2018 an der HTWK Leipzig mehr Informationen
© Romy Heiland und Christian Pfeifer vom 19. Juni 2018 Leipziger Architekten gewinnen Realisierungswettbewerb für den „Kiosk am bauhaus museum“ Weimar Für ihren Entwurf eines mobilen Kiosks erhielten die Architektur-Alumni Romy… mehr Informationen
vom 08. Juni 2018 Bundesweite Botschafter Hochschulen und Universitäten gibt es hierzulande zuhauf. Doch nur drei… mehr Informationen
vom 19. April 2018 Cyril Pfander gewinnt 3. Preis beim ersten "Urban Mining Student Award 2018" Cyril Pfander hatte im Fach Baukonstruktion III Master WS 17/18 (Prof. Anthusa… mehr Informationen
vom 18. April 2018 Stegreifentwerfen 04.05.2018 Dieser Termin ersetzt das Stegreifentwerfen am 27.04.2018, 09:00 in der… mehr Informationen
vom 10. April 2018 »Standpunkte« db-Studentenwettbewerb für Architekturkritik Special – Angebot für MASTER Studierende von Prof. Dr. Annette… mehr Informationen
vom 06. April 2018 Termin Architekturmodelle DENKEN - PLANEN - ABSTRAHIEREN Termin für die Architekturmodelle ist der 11.… mehr Informationen
vom 05. April 2018 Stegreifentwurf 27.04.2018 --AUSFALL-- Termin wird auf den 04.05.2018 verschoben mehr Informationen
vom 05. April 2018 Stegreifentwurf 06.04.2018 Ausgabe der Aufgabe erfolgt am Freitag 06.04.2018, 09:00 Uhr - Treffpunkt… mehr Informationen
Preis des Fördervereins 2017, Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig vom 13. Februar 2018 Preis des Fördervereins 2017 an Julia Goss und Anna Augstein, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften Für ihre hervorragenden Graduierungsarbeiten zeichnete der Förderverein der HTWK… mehr Informationen