Tag der Nachwuchsforschung - 7.6.2023

Beteiligung der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften

Die Forschungsgruppe FLEX präsentiert zum "Tag der Nachwuchsforschung" an der HTWK Leipzig im Foyer des Nieper-Baus den Prototyp einer Fassadenkonstruktion auf Basis des Konstruktionskonzepts ParaKnot3D. In der "Individual Node Facade (InNoFa)" verbinden 13 geometrisch und topologisch individuelle Verbindungsknoten Stäbe aus Hohlprofilen mit unterschiedlicher Länge, an denen wiederum Verglasungselemente mit individuellem Zuschnitt befestigt sind, Die Knoten wurden beim Projektpartner "Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM)" im SLM-Verfahren (Selective Laser Melting) aus Aluminium-Pulver gefertigt. Das Innovationsprojekt zielt darauf ein additives Fertigungsverfahren für großvolumige Bauteile aus Stahl zu entwickeln (Part LHM), welches auf Basis eines parametrischen Preprocessing-Konzepts (Part HTWK/FLEX) arbeitet und deutlich zeit- und kosteneffizienter ist als herkömmliche Verfahren.

ParaKnot3D

Smart Manufacturing Lab

Impressionen von der Eröffnung am 23.05.2023