from 19. December 2024 Ein Haus für Nikola Letzte Stegreif-Präsentation der Architektur in diesem Jahr: Neues Haus für die Nachfolgerin von Nikolaus gesucht! more information
Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt (Grafik: Aileen Burkhardt) from 16. December 2024 Strukturen im Wandel Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt. Wir zeigen, wie die Forschenden der HTWK Leipzig den Strukturwandel begleiten. more information
HTWK-Professor Alexander Stahr mit einer Keynote zum neuen HolzBauForschungsZentrum der Hochschule (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) from 11. December 2024 Handballverein SC DHfK meets HolzBauForschungsZentrum Das HolzBauForschungsZentrum der HTWK Leipzig als Vernetzungsort für Unternehmen und Investoren – Rückblick auf die Veranstaltung am 4. Dezember 2024 more information
from 09. December 2024 Fachtag Jugendschutzkontrollen ist "gewinnbringendes Format" Von der Übernahme der neuen Aufgabe zur Handlungssicherheit: Ordnungskräfte bei Jugendschutzkontrollen - auch Studierende der Sozialen Arbeit nahmen… more information
Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten des Studienjahres 2024/25 from 04. December 2024 HTWK Leipzig vergibt 50 Deutschlandstipendien Engagement von 35 Stiftenden ermöglicht auch in dieser Förderperiode hohe Stipendienanzahl more information
Im Leipzig Center of Materials Science an der HTWK Leipzig analysieren Forschende Werkstoffe wie Carbonbeton, Faserverbundwerkstoffe oder metallische Legierungen. Dafür verwenden Sie auch von der DFG geförderte Großgeräte wie dieses Rasterelektronenmikroskop. Im Bild: HTWK-Forscherin Saskia Roßberg (Foto: Philipp Bamberg / HTWK Leipzig) from 03. December 2024 DFG: HTWK Leipzig ist meistgeförderte ostdeutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften HTWK Leipzig ist mit 1,6 Millionen Euro Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den Jahren 2020 bis 2022 Platz sieben aller HAW more information
(v.l.): Christiane Rasch, Prof.in Hanna Brodowksy, Kenny Eckert, Silvia Paketuris-Scholer, Dr.in Andrea Berlich, Claudia Staudte, Dominique Häse, Dr.in Julia Herrmann, Dr.in Julia Burkhardt, Susanne Janicke-Seitz, Caterina Hein, Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller from 22. November 2024 „Gleichstellung sollte nicht nur Ziel, sondern gelebte Praxis sein“ Die HTWK Leipzig hat wieder eine zentrale Gleichstellungsbeauftragte – mehrere dezentrale Gleichstellungsbeauftragte im Amt begrüßt und verabschiedet more information
from 05. November 2024 Kreativaufgabe der Erstiwoche WS24/25 Mitten in der Einführungswoche wurden die Ergebnisse der Kreativaufgabe präsentiert. Die Erstsemester des Bachelorstudiengangs Architektur entwarfen… more information
Stand des Museologie-Studiengangs der HTWK Leipzig auf der MUTEC 2022 (Foto: Prof. Dr. Gisela Weiß / HTWK Leipzig) from 04. November 2024 Architekturfotografie, Holzbauforschung, Museologiestudium: Die HTWK Leipzig auf der „denkmal“ und „MUTEC“ Auf der Leitmesse für Denkmalpflege und auf der parallelen Museumsfachmesse präsentiert sich auch die HTWK Leipzig (7.–9.11.2024) more information
praktikum from 25. October 2024 Auswertungstreffen der Praxisanleiter*innen der Sozialen Arbeit Austausch- und Informationsveranstaltung für Fachkräfte zum Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der HTWK am 24.09.2024 more information