Im Verlauf des Workshops erschließen Sie sich Möglichkeiten, Studierende stärker in den Prozess der Lehrentwicklung einzubeziehen, indem Sie den Design-Thinking-Prozess und ausgewählte Methoden anwenden.
vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium Halle
Leipziger Buchmesse 2025: Lesung mit Philipp Baumgarten und Annekathrin Kohout in der Hochschulbibliothek
Der HTWK Hochschulsport bietet im Sommersemester ein buntes Kursprogramm, um Abwechslung, Aktivierung und Entspannung in den Studien- bzw. Arbeitsalltag zu bringen.
Liebe Studierende des ersten Semesters im Masterstudiengang „Praxisentwicklung und Forschung in der Sozialen Arbeit“, wir freuen uns, dass Sie…
Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…
Erste Sitzung im neuen Semester. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch!
17:00 Uhr, Raum TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Komm' zum Mädchenzukunftstag!
Zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.