Die Solar.con-Fassade kann aus beliebig vielen Betonwaben mit integrierten Solarmodulen zusammengesetzt werden (Foto: Stefan Huth/HTWK Leipzig) from 15. November 2022 Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona Architekten der HTWK Leipzig zeigen, wie sich Solarmodule ästhetisch und effizient in vorgehängte Beton- und Aluminiumfassaden integrieren lassen more information
Die Forschungsgruppe FLEX will der Zollinger-Bauweise zu einer Renaissance verhelfen. Auf der Denkmal-Messe zeigen sie zwei Elemente eines digital geplanten und konstruktiv weiterentwickelten Zollingerdachs. from 11. November 2022 So vereinfacht digitale Planung das Bauen mit Holz HTWK Leipzig zeigt Holzbauforschung auf der Denkmal-Messe sowie Museologie und Vermessungskunde auf der parallel stattfindenden MUTEC (24.–26.11.2022) more information
from 30. October 2022 Jetzt bewerben! HTWK Leipzig schreibt erstmals Lehrpreis aus Bewerbungsschluss ist der 30. November, das Preisgeld beträgt 2.000 Euro more information
from 25. October 2022 Open-Access-Woche Bibliothek bietet Infos und Beratung zum Publizieren more information
from 20. October 2022 Ferienhochschule 2022 | Jeden Tag ein anderer Einblick in die HTWK Jugendliche der Klassenstufe 10 bis 12 haben Mitte Oktober 2022 ins Studium an der HTWK Leipzig reingeschnuppert more information
Foto: privat from 21. September 2022 Kulturspeicher Hansaviertel Berlin Ausstellung vom 19.09.-28.09.2022 zeigt Entwurfskonzepte aus dem 4. Semester (Bachelor) der Fakultät Architektur more information
Alte Bauweise ins Heute überführt: Durch konstruktive Optimierung und digitale Planung will die HTWK-Forschungsgruppe FLEX der materialeffizienten Zollingerdach-Bauweise zu einem Comeback verhelfen. (Foto: HTWK Leipzig/FLEX/Alexander Stahr) from 15. September 2022 Nachhaltig Bauen mit Holz Anwendungsnahe Forschung soll Holzbauweise in die Breite bringen – Fachleute treffen sich bei der EASTWOOD am 22. & 23. September an der HTWK Leipzig more information
(Foto: Lina Brandt/HTWK Leipzig) from 05. September 2022 Studium auf Probe: Deine Chance in den Herbstferien HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – Anmeldung ab 05.09.2022 online möglich more information
Die Fassade des Firmengebäudes von Aluform produziert dank Photovoltaik 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr (Bild: Stefan Huth/HTWK Leipzig) from 05. September 2022 Fassaden als Energiequelle Wie wir Sonnenenergie an Häuserwänden nutzen können, erproben Forschende der HTWK Leipzig mit Partnern aus der Praxis. So entstand die Solar.Shell. more information
Blick durch die Augmented-Reality-Brille from 01. September 2022 Saxony⁵ beim Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden Am 4. September zeigt die Forschungsgruppe FLEX im Wissenschaftsministerium, wie Augumented Reality die Montage einer Holzrahmenwand vereinfacht more information