Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des DGB Campus Office Leipzig beraten zu Rechten und Pflichten im Nebenjob, Fragen rund um Arbeitsvertrag, Beschäftigungsverhältnis und Sozialversicherung.
Jeden Mittwoch, 16.00-17.00 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Prof. Rüdiger Ulrich
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Aycan Kızılkaya, M.A., Istanbul, Turkey / Fellowship TU Munich
Buchvorstellung mit Gespräch, Fragerunde und geführtem Rundgang durch das Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig (um Anmeldung wird gebeten)
Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.
Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
Die HTWK Leipzig hat über 800 internationale Studierende. Wir finden, es ist Zeit sich kennenzulernen!
Zum Abschluss des Wintersemesters werden in einer kuratierten Ausstellung Entwürfe präsentiert.
Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.
Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.
Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.