Das Cover und eine geöffnete Ausgabe der Einblicke 2023 vom 08. Juni 2023 Druckfrisch: Die neue Einblicke 2023 ist da Das Forschungsmagazin mit dem Schwerpunkt "Kulturerbe erforschen" finden Sie ab… mehr Informationen
Das Herzstück des Smart Manufacturing Labs auf dem Gutenbergplatz ist der KUKA-Roboter (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 02. Juni 2023 Smart Manufacturing Lab der HTWK Leipzig eröffnet Für mehr Produktivität im Bau: Die HTWK Leipzig hat ihre Experimentalwerkstatt… mehr Informationen
Forschende und Gäste betrachten verschiedene individuell gedruckte 3D-Objekte (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 01. Juni 2023 „Forschung trifft …“ Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Am 23. Mai 2023 tauschten sich rund 140 Forschende, Mitarbeitende und… mehr Informationen
Mittels neu entwickeltem Verfahren hergestellter Stahlknoten vom 03. Mai 2023 Demonstrator mit neuem Herstellungsverfahren für Stahlelemente auf der Rapid.Tech-Messe in Erfurt (9.-11.5.2023) Die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig präsentiert mit dem… mehr Informationen
vom 19. April 2023 Stegreif 2 (Sommersemester) Am kommenden Mittwoch, den 26.04.2023 wird um 17 Uhr im Creative Club der… mehr Informationen
© FAS, HTWK Leipzig vom 09. Januar 2023 Bremmer-Preis 2023 Jurysitzung am 10.1.2023 Preisverleihung am 11.1.2023 Ausstellung bis… mehr Informationen
vom 09. Januar 2023 Studiengang Architektur - Terminablauf Bachelor-/Masterarbeit Sommersemester 2023 Die Termine für den Ablauf der Abschlussarbeiten für das Sommersemester stehen… mehr Informationen
vom 29. November 2022 Studienpreis Konrad Wachsmann 2022 Ausstellung und Anerkennung für HTWK-Architekturstudierende (14.12.2022) mehr Informationen
Gerhard Bremmer © Architektur, HTWK Leipzig vom 17. November 2022 Vielfältige Interessiertheit und außerordentliches Engagement Nachruf auf den Architekten Gerhard Bremmer, Honorarprofessor an der HTWK… mehr Informationen
Die Solar.con-Fassade kann aus beliebig vielen Betonwaben mit integrierten Solarmodulen zusammengesetzt werden (Foto: Stefan Huth/HTWK Leipzig) vom 15. November 2022 Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona Architekten der HTWK Leipzig zeigen, wie sich Solarmodule ästhetisch und… mehr Informationen