Blick in die Ausstellung, Foto: HALLE 14 | Walther Le Kon, 2021 vom 18. Januar 2022 The future of cities - not for granted 28. & 29. Januar 2022: Symposium Die Ausstellung ist wieder geöffnet und… mehr Informationen
vom 17. Januar 2022 Terminablauf Bachelor-/Masterarbeit Sommersemester 2022 Erläuterung des Verfahrens für Bachelor- und Masterabsolvierende mehr Informationen
vom 10. Januar 2022 Quartiersentwicklung im Spannungsfeld zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit - aktuelle Projekte der Stadt Leipzig Thomas Dienberg, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau… mehr Informationen
vom 04. Januar 2022 HTWK unterstützt Verbesserung der Hochschulausbildung außerhalb der Europäischen Union Seit November 2020 engagieren sich Wissenschaftler mehrerer Universitäten und… mehr Informationen
vom 10. Dezember 2021 Vier Bachelorarbeiten im Markkleeberger Stadtrat der Öffentlichkeit vorgestellt Sehr positives Echo auf die Arbeit von Paula Eden mehr Informationen
vom 08. November 2021 Gastprofessor Pascal Scheffer beschallt Architekturstudierende Neben klassischen Entwurfsprojekten, die sich mit Grundstücken und Bauaufgaben… mehr Informationen
Brettrippenkonstruktion: Zollingerdach. (Foto: FLEX@HTWK Leipzig/Alexander Stahr) vom 04. Oktober 2021 Digitaler Holzbau: Erste „EASTWOOD“-Konferenz HTWK Leipzig als Plattform für neuen Branchentreff am 7./8. Oktober mehr Informationen
Prof. Gerhard Bremmer mit seiner Frau Dipl.Des. Ute Bremmer während der Jurysitzung zum Bremmer-Preis. © FAS/HTWK Leipzig vom 29. September 2021 Gerhard Bremmer wird mit der Jakob-Leupold-Medaille geehrt 30 Jahre außerordentliches Engagement für die HTWK Leipzig mehr Informationen
Die schwimmende Seebrücke. (Bild: Felix Dechow) vom 13. August 2021 Architektur-Student gewinnt Wettbewerb für Seebrücke auf Magdeborner Halbinsel Felix Dechow mit Entwurf für „schwimmenden Aussichtsturm“ erfolgreich mehr Informationen
Abbildung: Fanny Mayer & Elena Hüning vom 16. Juli 2021 aed-neuland Nachwuchswettbewerb Anerkennung für Fanny Mayer & Elena Hüning mehr Informationen