Die Forschungsgruppe FLEX will der Zollinger-Bauweise zu einer Renaissance verhelfen. Auf der Denkmal-Messe zeigen sie zwei Elemente eines digital geplanten und konstruktiv weiterentwickelten Zollingerdachs. vom 11. November 2022 So vereinfacht digitale Planung das Bauen mit Holz HTWK Leipzig zeigt Holzbauforschung auf der Denkmal-Messe sowie Museologie und… mehr Informationen
Foto: privat vom 21. September 2022 Kulturspeicher Hansaviertel Berlin Ausstellung vom 19.09.-28.09.2022 zeigt Entwurfskonzepte aus dem 4. Semester… mehr Informationen
Alte Bauweise ins Heute überführt: Durch konstruktive Optimierung und digitale Planung will die HTWK-Forschungsgruppe FLEX der materialeffizienten Zollingerdach-Bauweise zu einem Comeback verhelfen. (Foto: HTWK Leipzig/FLEX/Alexander Stahr) vom 15. September 2022 Nachhaltig Bauen mit Holz Anwendungsnahe Forschung soll Holzbauweise in die Breite bringen – Fachleute… mehr Informationen
Blick durch die Augmented-Reality-Brille vom 01. September 2022 Saxony⁵ beim Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden Am 4. September zeigt die Forschungsgruppe FLEX im Wissenschaftsministerium, wie… mehr Informationen
Die Fassade des Firmengebäudes von Aluform produziert dank Photovoltaik 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr (Bild: Stefan Huth/HTWK Leipzig) vom 05. September 2022 Fassaden als Energiequelle Wie wir Sonnenenergie an Häuserwänden nutzen können, erproben Forschende der… mehr Informationen
vom 23. August 2022 Namensänderung für Trans*Studierende an der HTWK Für trans* und genderqueere Menschen ist die Änderung ihres Namens und… mehr Informationen
Der Baustoff Holz hat Tradition und Zukunft, denn er ist tragfähig, ästhetisch und nachwachsend. (Rendering: HTWK Leipzig / FLEX / Marius Zwigart) vom 05. August 2022 Digitaler Holzbau Bauen mit Holz ist nachhaltig, aber heute eher die Ausnahme im Neubau. Das… mehr Informationen
vom 26. Juli 2022 Willkommen an der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften! Liebe Erstis, im Oktober beginnt für euch das Studium der Sozialen Arbeit oder… mehr Informationen
vom 06. Juli 2022 Terminablauf Bachelor-/Masterarbeit Wintersemester 2022/2023 Erläuterung des Verfahrens am 13.07.2022 um 14 Uhr im CC. Terminablauf [PDF]… mehr Informationen
Die Fassade des Firmengebäudes von Aluform produziert dank Photovoltaik 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr vom 01. Juni 2022 Solarfassade von Leipziger Forschenden erzielt 3. Platz beim Innovationspreis Reallabore An der HTWK Leipzig entwickelt und in Bad Rappenau bei Heilbronn erstmals… mehr Informationen