Jana Revedin im Gespräch mit Gästen vom 27. März 2019 Volles Foyer und gelungene Veranstaltungen Rückblick der Hochschulbibliothek auf „Leipzig liest“ mehr Informationen
Stifter Gerhard Bremmer überreicht einige der Preise höchstselbst. vom 20. März 2019 „Begabungen finden und auf das Berufsleben vorbereiten“ Alljährlich wird an die besten Architekturstudierenden bzw.-absolventen der HTWK Leipzig der Bremmer-Preis vergeben - Stifter Prof. Gerhard Bremmer… mehr Informationen
Der Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ (hier noch in Vorbereitung) weist studieninteressierten Buchfans Wege zum passenden Studiengang. (Foto: Ecaterina Sporis/HTWK Leipzig) vom 15. März 2019 „Die drei ???“-Sprecher Andreas Fröhlich zu Gast bei „Studium rund ums Buch“ Die HTWK Leipzig auf der Buchmesse (21.-24.3.) – „Leipzig liest“ in der Hochschule mehr Informationen
David Kerrom und Luca Mathias Hupfer (v.l.), Preisträger des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2019. (Foto: Sebastian Semmer/AIV) vom 14. März 2019 Preis für Nachwuchsarchitekten der HTWK Leipzig „bridge2future“: Wettbewerb für das neue Wissensquartier am Halleschen Tor in Berlin mehr Informationen
Etienne Duval. (Foto: Anna Marks/HTWK Leipzig) vom 04. Februar 2019 Let’s „PLEY“ in L.E.! „Playful Design“: HTWK-Alumnus Etienne Duval gestaltet ein Kartenspiel fürs FAS-Fakultätsfest im Mai – und verbindet Spiel, Experiment und Gestaltung… mehr Informationen
vom 31. Januar 2019 Wenn (Hochschul-)Geschichte zum Leben erwacht Ingo Mannewitz aus Altenbach schenkt der HTWK Leipzig studentische Bauzeichnungen aus den zwanziger Jahren mehr Informationen
Übergang der West- zur Südfassade der „SOLAR.shell“. (Foto: Fraunhofer CSP) vom 28. Januar 2019 SOLAR_shell gewinnt „Energy Award“ Designfassade in der Kategorie „System Stadt“ ausgezeichnet mehr Informationen
Lieblingsplatz am Campus: Marina Block (li.) und Christian Musella mit „ihrer“ Professorin Monica Rossi in der HTWK-Bibliothek vom 12. Dezember 2018 Für den Doktortitel einmal über die Alpen Zwei Promovenden aus Neapel zu Gast an der HTWK Leipzig: Über Plattenbauten, Drohnen, Weihnachtsmärkte und Lieblingsitaliener mehr Informationen
Zur Vorstellung des Studienganges Architektur durften die SchülerInnen ihre Kreativität unter Beweis stellen und Pop-Up-Karten entwerfen. Während der Ferienhochschule wird im Projekt Roberta - der Lego Roboter als Bausatz von Schülerinnen und Schülern gebaut & programmiert Tim (rechts im Bild): „Mich hat es überrascht, wie praxisbezogen viele Fakultäten uns näher gebracht wurden. Dadurch blieb die ganze Woche sehr spannend.“ vom 23. November 2018 HTWK-Ferienhochschule feiert Jubiläum Zum 10. Mal durften Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien für eine Woche Hochschulluft schnuppern mehr Informationen
FLEX.team vom 19. November 2018 Messe „denkmal 2018“: Netzwerken unterm Dach Mit einem zwölf Quadratmeter großen, vom Hallendach abgehängten Segment einer Brettrippendachkonstruktion aus Holz war die Nachwuchsforschergruppe… mehr Informationen