Lipsius-Bau der HTWK Leipzig (Foto: Tom Schulze/HTWK Leipzig) from 05. February 2025 HTWK Leipzig bekräftigt Anspruch auf eigenes Promotionsrecht Ausgewiesene Leistungsstärke in der angewandten Forschung more information
from 17. January 2025 Terminablauf Bachelor-/Masterthesis Sommersemester 2025 Für das bevorstehende Sommersemester ist ein Ablaufplan (Stand 16.02.2025) erstellt worden. more information
from 16. January 2025 And the winners are… Der HTWK-Studienpreis für Architektur 2025 wurde mit einem Gesamtpreisgeld von 2.000 Euro erfolgreich verliehen. more information
from 13. January 2025 Ingeborg Flagge (1942-2024) - Gedenken an die ehemalige Leipziger Professorin Ingeborg Flagge verstarb am 20. Dezember 2024 in ihrer Heimatstadt Bonn. Die Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften gedenkt der Archäologin,… more information
Juryrundgang zum Architektur-Studienpreis Leipzig 2024 from 06. January 2025 HTWK Leipzig vergibt Studienpreis für Architektur Leipzig Erstmalige Stiftung durch die Architektenkammer Sachsen – festliche Preisverleihung am 08. Januar 2025 more information
from 19. December 2024 Ein Haus für Nikola Letzte Stegreif-Präsentation der Architektur in diesem Jahr: Neues Haus für die Nachfolgerin von Nikolaus gesucht! more information
Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt (Grafik: Aileen Burkhardt) from 16. December 2024 Strukturen im Wandel Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt. Wir zeigen, wie die Forschenden der HTWK Leipzig den Strukturwandel begleiten. more information
HTWK-Professor Alexander Stahr mit einer Keynote zum neuen HolzBauForschungsZentrum der Hochschule (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) from 11. December 2024 Handballverein SC DHfK meets HolzBauForschungsZentrum Das HolzBauForschungsZentrum der HTWK Leipzig als Vernetzungsort für Unternehmen und Investoren – Rückblick auf die Veranstaltung am 4. Dezember 2024 more information
from 10. December 2024 Vier Fragen an… ... Architekt Michael Rudolph: Er unterstützt in der Lehre und betreut Studierende im 3. Semester beim Städtebauentwurf. more information
from 09. December 2024 Fachtag Jugendschutzkontrollen ist "gewinnbringendes Format" Von der Übernahme der neuen Aufgabe zur Handlungssicherheit: Ordnungskräfte bei Jugendschutzkontrollen - auch Studierende der Sozialen Arbeit nahmen… more information