Größter Jugendhilfegipfel in Europa findet auf dem Messegelände Leipzigs statt unter dem Motto: Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!
Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand in Leipzig auf dem neuen Messegelände der größte Jugendhilfegipfel in Europa statt:
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
Auf der Fachmesse mit ca. 300 Messeständen präsentierten öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Arbeitsgemeinschaften, Forschungsinstitute und Firmen ihre Ideen und Angebote und neue innovative Ansätze zum Handlungsfeld.
Auf dem begleitenden Fachkongress mit rund 300 Veranstaltungen wie Vorträgen und Workshops wurden Herausforderungen, Erfolgsmodelle und Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Das Format Europe@DJHT widmete sich aktuellen Themen auf europäischer und internationaler Ebene. Das Forum Berufseinstieg wendete sich speziell an Studierende der Sozialen Arbeit.
Die Veranstaltung bot eine sehr gute Möglichkeit, die Vernetzung und Kooperation zwischen der HTWK und der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe sowie mit anderen wissenschaftlichen Institutionen zu stärken. Auch die Studierenden der HTWK im Studiengang Soziale Arbeit nutzten die Möglichkeit und besuchten zusammen mit Lehrenden die Messe und die Fachveranstaltungen auf dem DJHT. Überdies bot sich die Möglichkeit des Austausches zum Studium der Sozialen Arbeit zwischen Mitarbeitenden verschiedener sächsischer Hochschulen.
