Achtung: in der vorlesungsfreien Zeit sind die Sprechzeiten verändert!
In der Zeit vom 22.-25.7.: dienstags: 10-12 Uhr und 13-15 Uhr
In der Zeit vom 28.7.-10.8.: keine Sprechzeit!
In der Zeit vom 11.8.-10.10.: dienstags: 10-12 Uhr und 13-15 Uhr
Termine sonst gern auch nach individueller Absprache möglich!
Praxisreferat
Herzlich Willkommen!
Als Schnittstelle zwischen den Lernorten Hochschule und Praxis verantwortet das Praxisreferat die Vorbereitung, Durchführung sowie Evaluation der Praxismodule im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit.
Bei Fragen und Anliegen sprechen Sie uns gerne an!
Fachberaterinnen und Sozialarbeiterinnen
Antonia Hempe und Theresa Hykel
Für Studierende
Wir beraten und unterstützen Sie bei:
- allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen rund um die beiden Praxismodule
- Fragen und Problemen bei der Praktikumssuche
- Konflikten oder Krisen während der Praktika
- Praktika im Ausland
Mehr Informationen finden Sie hier.
Alle praktikumsrelevanten Formulare
finden Sie hier.
Für Praxisstellen
Wir beraten und unterstützen Sie bei:
- allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen rund um die Durchführung der Praktika
- Fragen zu Rahmenbedingungen in Ihrer Praxisstelle und zur Praxisanleitung
- Konflikten während der Praktika
Mehr Informationen finden Sie hier.
Alle praktikumsrelevanten Formulare
finden Sie hier.
Kontakt und Sprechzeiten
Adresse:
Raum LI 017 im Lipsius-Bau
Karl-Liebknecht-Str. 145
04277 Leipzig
Email: praxisreferat.soz (at) htwk-leipzig.de
Telefon: 0341/ 3076-4419
Sprechzeiten im Sommersemester 2025:
Dienstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr
Gerne kann auch außerhalb der Sprechzeiten ein persönlicher Termin per Email vereinbart werden.
Bitte alle Unterlagen (Verträge, Berichte, Anträge) ausgedruckt bei uns abgeben (nicht per Email), entweder:
- persönlich im Büro,
- oder in unser Postfach im Lipsius-Bau einwerfen.
- oder auf dem Postweg senden an:
HTWK Leipzig
Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
Praxisreferat Sozialwissenschaften
Postfach 301166
04251 Leipzig
Veranstaltungen
Wissenschaftskino zu „Wohnungsmangel und häusliche Gewalt“
Häusliche Gewalt zieht sich durch alle sozialen Schichten. Was kann getan werden, damit mehr sicherer Wohnraum für ein gewaltfreies Leben in Leipzig entsteht? Der Eintritt zur Filmvorführung und Gesprächsrunde ist frei.
Fr., 10. Oktober 2025 / 11.30 Uhr
Einführungswoche Bachelor Soziale Arbeit WS 2025/2026
Liebe Studierende des ersten Semesters im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit,wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der HTWK…